Turnschuhe-gelb.jpg
Dame-blond.jpg
Faszienrolle-magenta.jpg

Rehapfade

wegweisend. zielsicher. zukunftsorientiert.

Jede Person hat Anspruch auf eine erstklassige, qualitativ hochwertige und sichere Rehabilitation. Jedoch kann diese je nach Problem oft länger dauern und frustrierend sein. 

Um Sie auf diesem holprigen Weg zu unterstützen, haben erfahrene Ärzte und Therapeuten zusammen das Angebot Rehapfade entwickelt. Dieses Angebot hat es zur Aufgabe, Sie wegweisend und zielsicher zu Ihren bedeutungsvollen Aktivitäten zurückzuführen. 

Es ist unser Versprechen an Sie, Ihnen als Therapie-Kompass zu dienen, indem wir mit Ihnen abgesprochene, individuelle Therapiepläne gestalten, Informationen auf Augenhöhe kommunizieren und Sie mit regelmässigen leistungsdiagnostischen Tests motivieren, Ihre Ziele zu erreichen. 

Unser Netzwerk von ausgebildeten Therapeuten ist für Sie da.

 

Unsere Rehapfade

Jede Kreuzbandverletzung ist ein einschneidendes Erlebnis und in manchen Fällen wird ein operativer Eingriff benötigt. Der Weg von der Verletzung bis zur Rückkehr zum Hobby oder Wettkampfsport kann sich für manche Personen besorgniserregend anfühlen. Doch bleiben Sie zuversichtlich! Sie gehen auf diesem Pfad nicht allein.

Damit Sie die Übersicht und Kontrolle behalten und sicher an Ihr Ziel kommen, treffen wir gemeinsame Rehabilitationsentscheidungen, welche individuell auf Ihre derzeitige Lebenssituation (Schule / Arbeit / Familie) abgestimmt sind. Unser einzigartiges und gemeinsam entwickeltes Rehabilitationsprogramm von Medbase und dem Kantonsspital Winterthur unterscheidet sich hierbei von herkömmlichen Rehabilitationsschemen:
 

  • Wir sind ein Team: Sie werden stets von einem interdisziplinären Knie-Team betreut.
  • Sicherheit und Fortschritt: Regelmässige Kontrollen ermöglichen eine individuelle Anpassung Ihres Rehabilitationsplans.
  • Digitale Lösung: Online Trainingsprogramme und Informationsmaterial für Smartphones stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Professionelle Leistungstests: Sie haben Zugang zu modernstem Equipment und sportspezifischen Return-to-Play Tests.
  • Gruppierung je nach Zielanforderungen des Patienten: Je nach Anforderungen der Zielsportart, unterteilen wir unsere Patienten in drei Gruppen und testen diese im Laufe des Rehaprozesses mehrmals. Mit den Daten messen wir unseren Erfolg, motivieren den Patienten und gewährleisten kontinuierlicher Sicherheit im Rehaprozess.
  • Return to Activity: Der Patient ist generell über 30 Jahren alt und hat sich für oder gegen eine VKB Operation entschieden. Das Ziel des Patienten sind unter anderem Sportarten wie Joggen, Schwimmen, Wandern und Velo fahren. Sportliche Wettkämpfe in Extrem- und Hochrisikosportarten, wie Fussball, Handball, Basketball, Unihockey und Skifahren, sind nicht das Ziel.
  • Return to Sport: Der Patient ist generell unter 30 Jahre alt und hat sich für oder gegen eine VKB Operation entschieden. Das Ziel des Patienten sind Extrem- oder Hochrisikosportarten, mit Wettkämpfen aber meist auf Hobbyniveau. Das Trainingsvolumen und die Intensität ist moderat bis niedrig.
  • Return to Competition: Der Patient ist generell jünger aber unter 30 Jahre alt und hat sich für eine VKB Operation entschieden. Das Ziel des Patienten sind Extrem- oder Hochrisikosportarten, mit Wettkämpfen auf Leistungs- und Profiniveau. Das Trainingsvolumen und die Intensität ist hoch. 

Medbase Abtwil

Wiesenbachstrasse 5
9030 Abtwil
+41 71 313 70 20
+41 71 313 70 29
abtwil@medbase.ch

Öffnungszeiten:

Medizin

Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 18.00 Uhr

 

Physiotherapie

Mo - Do 07.00 - 20.00 Uhr

Fr 07.00 - 18.00 Uhr

Sa 07.00 - 14.00 Uhr

Medbase Winterthur Archhöfe

Archplatz 4
8400 Winterthur
+41 52 208 03 80
+41 52 208 03 81
winterthur-archhoefe@medbase.ch

Öffnungszeiten:

Physiotherapie

Mo - Fr 07.00 - 20.00 Uhr

Medbase Winterthur Brunngasse

Brunngasse 6
8400 Winterthur
+41 52 260 37 80

winterthur-brunngasse@medbase.ch

Öffnungszeiten:

Medizin

Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.30 Uhr

 

Physiotherapie

Mo - Fr 07.00 - 19.00 Uhr

Sa 07.00 - 13.00 Uhr

 

Massage

Mo - Fr 08.00 - 22.00 Uhr

Sa 09.00 - 18.00 Uhr

So 10.00 - 16.00 Uhr

Medbase Winterthur WIN4

Grüzefeldstrasse 32, Campus
8400 Winterthur
+41 52 266 93 00
+41 52 266 93 01
winterthur-win4@medbase.ch

Öffnungszeiten:

Medizin

Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr

 

Physiotherapie

Mo – Fr 07.00 – 19.00 Uhr

 

Massage

Mo 10.00 – 19.30 Uhr

Di 08.00 – 17.30 Uhr

Do 08.00 – 18.30 Uhr

Fr 08.00 – 17.30 Uhr

Medbase Zürich Löwenstrasse

Löwenstrasse 29
8001 Zürich
+41 44 226 36 36
+41 44 226 36 37
zuerich-loewenstrasse@medbase.ch

Öffnungszeiten:

Medizin

Mo - Fr 08.00 - 17.00 Uhr

 

Physiotherapie & Trainingscenter

Mo - Do 07.30 - 20.00 Uhr

Fr 07.30 - 18.00 Uhr

Zu den Medical Centern

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung