Akupressur
Die Akupressur ist ein therapeutisch angewandtes Heilverfahren, bei dem auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen (auf sogenannten Akupunkten auf den Energielaufbahnen) ausgeübt wird. Zum Ausüben des Druckes kommen Daumen, Handballen, Ellbogen, etc. zur Anwendung. Es handelt sich um eine komplemetärtherapeutische Methode, die insbesondere in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) angewendet wird. Diese asiatische Heiltradition ist bereits 200 Jahre v. Chr. entstanden. Sie ist ein Bestandteil der chinesischen Tuina-Massage.
Indikationen
Stressbedingte Beschwerden, Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, akute und chronische Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Immunschwächen, Krämpfe, Verdauungsstörungen, Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung, Atembeschwerden, etc.
Kostenübernahme
Zur Kostenübernahme der Therapien erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Krankenversicherer.
Medbase Basel St. Elisabethen
Henric Petri Strasse 9
4051 Basel
+41 61 264 33 33
+41 61 264 33 64
basel-elisabethen@medbase.ch
Medizin
Mo – Fr 07.00 – 18.00 Uhr
Sa 08.00 – 12.00 Uhr
Therapie
Mo - Fr 07.00 – 19.00 Uhr
Sa 08.00 – 12.00 Uhr