Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich
Prestations
Bitte kommen Sie 3 Nummern früher zurück in die Permanence. Kurze Wartezeiten sind möglich.
- Dringliche hausärztliche Konsultationen
- Hausärztliche Vertretung (bei Abwesenheit Ihres Hausarztes)
- HIV-Test
Urgences ambulatoires
Reisemedizin
Die Manuelle Medizin wirkt bei akuten (z. B. dem gefürchteten „Hexenschuss“) und chronischen Rücken-, Gelenks- und Muskelbeschwerden. Dabei sind Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört - weshalb Sie unter Schmerzen und Funktionseinschränkungen leiden. Bei diesen „funktionellen“ Problemen kann der Schmerz von der eigentlichen Störung weit entfernt auftreten.
Unser fachärztliches Personal übernimmt Patientinnen und Patienten nur auf interne Überweisung. Je nach Anliegen oder Krankheitsbild werden Sie von uns an die Manuelle Medizin weitergeleitet.
Die Wundbehandlung umfasst die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden.
Die Aufzeichnung des Ruhe-EKGs erlaubt eine erste Beurteilung der Herzleistung. Durch die Messung der elektrischen Innervation des Herzmuskels können Rhythmus- oder Erregungsstörungen erkannt werden.
Labor
Röntgen
Mittels Ultraschall lassen sich vor allem Weichteilstrukturen untersuchen. Bei zahlreichen Fragestellungen kommen deshalb unsere Ultraschallgeräte zum Einsatz.
Eine Untersuchung findet auf Anordnung unseres fachärztlichen Personals statt und kann nicht direkt gebucht werden. Die Ultraschalldiagnositk wird meist als Ergänzung einer laufenden hausärztlichen Untersuchung durchgeführt.
Die Lungenfunktionsprüfung dient der Diagnostik der Atemwege und der Lunge. Ein- und Ausatemmanöver werden aufgezeichnet und bewertet.
Impfberatung
Medizinische Checkups werden von Ärzten mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet durchgeführt und individuell mit gezielten Zusatzuntersuchungen ergänzt. Die medizinische Untersuchung und Gesundheitsberatung dient dem Erfassen von Risikoprofilen und der Früherkenung von Gesundheitsstörungen. Durch diese Vorsorgeuntersuchung können Krankheiten frühzeitig behandelt und deren Fortschreiten verhindert werden.
- Versicherungs-Untersuchungen
- Zweitmeinungen und Beratungen
Vereinbaren Sie bitte unter folgender Nummer einen Termin. Bitte beachten Sie, dass Check-Ups nur an folgender Adresse durchgeführt werden:
Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich
Bahnhofstrasse 110
8001 Zürich
Tel. 044 215 41 81
E-Mail: bahnhofstrasse-permanence@medbase.ch
Équipe



Danka Fernandez
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin




Tuncay Gündüz
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Livia Hajbok
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin





Predrag Kolakovic
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin


Martina Julietta Kugler
Ärztin


Lydia Eliane Musmann
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Andreas Oerleke
Facharzt Chirurgie

Rubén Oliver
Allgemeine Innere Medizin FMH
Sportmedizin
Manualmedizin

Hans-Rudolf Pfander
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Lydia Schönmeier
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin


Sabine Wöber
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Nicole Michel
Praxiskoordinatorin

Vanessa Keller
Stv. Praxiskoordinatorin
Leitung Administration

Céline Julia Keller
Leitung Sekretariat
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Myrta Bosshard El Fellous
Arztsekretärin

Brigitte Brunner Hausmann
Arztsekretärin

Claire Crottogini-Schuler
Arztsekretärin

Betina Fetaj
Arztsekretärin

Diana Marina Honegger-Fassina
Arztsekretärin

Arbnora Mustafi-Arifi
Medizinische Praxisassistentin

Mariel Ruiz-Gonzalez
Arztsekretärin

Nicole Schenk-Buchet
Arztsekretärin

Ursula Wenke Wigger
Arztsekretärin

Barbara Zolliker Herrmann
Arztsekretärin

Srineeruga Sritharan
Arztsekretärin

Belmira Rebelo Garcia Gonçalves
Praxishilfe / Assistentin

Maria Cecìlia Julião da Silva Ferreira
Praxishilfe / Assistentin

Danièle Meyer-Chaudet
Leitung Labor
Medizinische Praxisassistentin

Arta Aliji - Duraku
Medizinische Praxisassistentin

Silvia Barbon
Medizinische Praxisassistentin

Edith Helen Baumann-Gehrig
Medizinische Praxisassistentin

Nora Berisha - Shehu
Medizinische Praxisassistentin

Andrea Ida Bosshard-Dürlewanger
Arztsekretärin

Barbara Gasser-Winkler
Medizinische Praxisassistentin

Katharina Grimm-Beutter
Medizinische Praxisassistentin

Jolanda Hofmann
Medizinische Praxisassistentin

Erika Ruth Lange-Suter
Medizinische Praxisassistentin

Monika Gabriela Marxer
Medizinische Praxisassistentin

Elisabeth Rosa Nüssli-Dörig
Medizinische Praxisassistentin

Corinne Rizzo - Kurzo
Medizinische Praxisassistentin

Anna Martiina Steiner Zwicky
Medizinische Praxisassistentin

Karin Rüegg - Bichsel
Medizinische Praxisassistentin

Caroline Angélique Kuhlmann
Medizinische Praxisassistentin

Silvia Cécile Stalder-Horn
Medizinische Praxisassistentin

Patrizia Tenorio Pappa
Empfangsmitarbeiterin
News

Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana et SWICA lancent un écosystème de santé commun
Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana et SWICA fondent ensemble une entreprise pour développer un écosystème de santé assisté numériquement. Les objectifs de ce projet communautaire, dénommé Compassana, sont la coordination optimisée de la prise en charge médicale, qui implique une meilleure qualité des soins et des processus plus efficients. Le coeur de cet écosystème ouvert est un portail qui permet aux clientes et clients une coordination simple de leur prise en charge dans le système de santé.
plus
20 ans de Medbase - comment tout a commencé
Un petit cabinet de physiothérapie situé à Winterthour s’est mis en 2001 à révolutionner les soins médicaux en Suisse. Aujourd’hui comme hier, Medbase opère selon le principe du travail en équipe.
plus