Medbase Thun Strättligen
Prestations
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Langzeit-EKG
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Eigenes Labor
Beim 24h-BD wird der Blutdruck ähnlich wie beim 24h-EKG über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet, in der Regel über 24h. Dabei werden in bestimmten Zeitintervallen immer wieder Messungen durchgeführt. Tagesabhängige bzw. lebensstilbedingte Unregelmässigkeiten werden erkannt.
Labor
Die Lungenfunktionsprüfung dient der Diagnostik der Atemwege und der Lunge. Ein- und Ausatemmanöver werden aufgezeichnet und bewertet.
Röntgen
Équipe

Monika Biffiger-Meister
Leiterin Medizin
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais

Manuela Klimm
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais, Français
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufe 1 und 2, Ultraschalldiagnostik Abdomen und Weichteile

Christina Trachsel
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais, Français, Espagnol

Doris Lanz
Leitende Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse), Anglais, Français, Italien

Valentina Tarantino
Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse), Français, Italien

Caroline Marti
Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse), Anglais, Français, Italien

Susanne Wolf-Kessler
Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse)

Isabelle Garcia
Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse)

Albiona Krivenjeva
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse), Anglais, Français, Albanais

Melissa Roksa
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Allemand (Suisse)
News

Le sport par temps froid
Même par des températures négatives, une activité physique régulière en plein air a des effets positifs sur la santé. Voici cinq conseils pour s’entraîner quand il fait froid.
plus
L’entraînement par le contrôle du pouls
L’utilisation d’un pulsomètre est aujourd’hui courante chez les athlètes. Que peut-on déduire des valeurs mesurées?
plus
Le bonheur par le sport
Bouger rend plus heureux. Les scientifiques du sport cherchent à savoir pourquoi nous nous sentons mieux après le sport, plus attentifs et mieux capables de nous concentrer.
plus