
Sonnenschutz: Das gilt es zu beachten
Sonne und Wärme empfinden wir als angenehm. Dabei geht schnell die Gefahr vergessen, die von den
mehrMedbase publiziert regelmässig Fachartikel und Ratgeberbeiträge. Unsere Ärzte und Therapeuten nehmen darin spannende Themen aus ihrem Praxisalltag auf und geben Tipps, was man für seine eigene Gesundheit tun kann.
Sonne und Wärme empfinden wir als angenehm. Dabei geht schnell die Gefahr vergessen, die von den
mehrUrin besteht fast nur aus Wasser. Trotzdem liefert er bei vielen Krankheiten wichtige Hinweise.
mehrViele Athletinnen und Athleten sowie Sportvereine aller Leistungsstufen zählen auf die Unterstützung
mehrBlut erfüllt mehrere lebenswichtige Aufgaben zugleich. Es besteht je etwa zur Hälfte aus flüssigen
mehrDie Muskeln brennen und schmerzen nach einem zu intensiven Training oder ungewohnten Belastungen.
mehrDie LUKS Gruppe beteiligt sich an der Bluespace Ventures AG. Damit kann das Compassana
mehrAls Ärztin engagiert sich Christine Kissel für Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen.
mehrDiabetes ist die mit Abstand häufigste Stoffwechselerkrankung. In der Schweiz sind etwa 4,5% der
mehrTriefende Nase, rote und geschwollene Augen, ständiges Niesen: Immer mehr Menschen leiden an
mehrDie Gesundheitsdienstleisterin und Migros-Tochtergesellschaft Medbase mit Sitz in Winterthur
mehrDer Winter stresst unsere Haut. Trockene, rissige Hände und Juckreiz sind mögliche Folgen. Zum Glück
mehrAls Ärztin sorgt Marianna Bodenmann-Zanetti dafür, dass ihre Patientinnen und Patienten rasch gesund
mehrAm 9. Dezember 2022 fand die Zertifizierungs-Feier von Swiss Olympic statt. Sibylle Matter Brügger
mehrMedbase wird Partnerin des gemeinnützigen Vereins «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»,
mehrAuch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die
mehrMit zunehmendem Alter wird die Prostata grösser und kann Beschwerden verursachen. Dr. med. Christian
mehrHautpflege ist heutzutage fast allen ein Begriff – aber Darmpflege? Oft bekommt unser grösstes Organ
mehrKaum eine Athletin oder ein Athlet kommt heute ohne Pulsuhr aus. Was lässt sich aus den Werten
mehrBewegung macht glücklicher. Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler erforschen, warum wir
mehrSwiss Olympic baut sein Engagement zur Frauenförderung im Spitzensport weiter aus: Dr. med. Sibylle
mehrDie vier Praxen von mediX toujours in der Stadt Basel und in Pratteln werden Teil der Medbase
mehrJede achte Frau erkrankt an Brustkrebs. Die Chance, die Krankheit erfolgreich zu bekämpfen, ist sehr
mehrMedbase und die Lungenliga Neuenburg vereinen Ihre Kräfte an der Rue des Poudrières 135 in Vauseyon.
mehrDie Medbase Gruppe hat die Gruppenpraxis Mediteam Gampelen übernommen. Das etablierte medizinische
mehr