# Grundsatz
Micropausen am Arbeitsplatz. Die Wirkung von kurzen, regelmässigen Pausen ist wissenschaftlich belegt. Sie fördern die Leistungsfähigkeit, reduzieren die Fehlerhäufigkeit und beugen der Ermüdung am Arbeitsplatz vor. Es ist besser, öfters kurze Pausen einzulegen als gelegentlich längere Pausen.
#1
Führen Sie die Übung mit zwei kleinen Gewichten oder Trinkflaschen aus. Beugen Sie sich mit geradem Rücken nach vorne, heben und senken Sie die Arme seitlich. 12 Wiederholungen. Wichtig: Atmen Sie gleichmässig!
#2
Strecken Sie die Arme nach oben und beugen Sie den Oberkörper nach vorne. Ziehen Sie mit den Händen weit nach vorne und halten Sie den Rücken gerade. 8 Sekunden halten, anschliessend entspannen. 3 Wiederholungen.
#3
Verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf. Ziehen Sie abwechselnd das rechte Knie zum linken Ellenbogen und das linke Knie zum rechten Ellenbogen. 10 Wiederholungen pro Seite.
#4
Neigen Sie den geraden Oberkörper etwas nach vorne. Heben Sie die angewinkelten Arme seitlich, bis die Oberarme in waagerechter Position sind. Drehen Sie nun den Oberkörper und die Arme langsam nach rechts und dann nach links. 10 Wiederholungen pro Seite.
#5
Rollen Sie den Oberkörper, angefangen beim Kopf, Wirbel für Wirbel ab. Atmen Sie in der eingerollten Position ruhig weiter und entspannen Sie alle Muskeln. Spannen Sie dann die Bauchmuskeln leicht an und richten Sie sich Wirbel für Wirbel langsam auf. 4 bis 5 Wiederholungen.
Text: Patrick Stäuble, Geschäftsführer Medbase Fit im Job