Angebot

Bei Medbase Amriswil erhalten unsere Patientinnen und Patienten schnellen Zugang zu einem umfassenden Leistungsangebot. Wir vereinen die medizinische Grundversorgung und die Orthopädische-Sprechstunde unter einem Dach. Die modernen Räumlichkeiten unseres Medical Centers bieten eine ausgezeichnete Infrastruktur einschliesslich eigenem Röntgen- und Ultraschallgerät, die eine qualitativ hochstehende Diagnostik ermöglichen.

 

Physiotherapie im Activ-Fitness

Unser Physiotherapie-Team arbeitet in den Räumlichkeiten des Activ-Fitness im Amriville. Ein kompetentes Team steht von Montag bis Freitag für Ihre Gesundheit im Einsatz.
 

Operative Eingriffe

Alle Operationen führen unsere Orthopäden als Belegärzte in der Berit Klinik in Speicher, in der Klinik Seeschau in Kreuzlingen sowie in der Klinik Hirslanden in Heiden durch.
 

Medbase Telehealth:

Neu bieten wir an unserem Standort die telemedizinische Beratung Medbase Telehealth an. Um dieses Angebot zu nutzen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. 
Hier erfahren Sie mehr.

 



Anfahrt und Parkmöglichkeiten:

Das Gesundheitszentrum Medbase Amriswil ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Amriswil entfernt und somit gut mit dem ÖV erreichbar. Parkplätze für die Arztpraxis bieten wir an der Kirchstrasse 25 vor dem Swisscom-Gebäude an.

 

Hinweis zu Wartezeiten:

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei der Terminvergabe und vor Ort zu längeren Wartezeiten kommen.

Wir arbeiten mit vollem Einsatz für Ihre Gesundheit und bitten um respektvollen Umgang.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Röntgen

Team

News

Ein Paar läuft barfuss am Strand
14. Mai 2025

Vorteile des Barfusslaufens

Für viele war das Barfussgehen in der Kindheit völlig normal – ob auf dem Rasen, im Garten oder am Strand. Heute trennen uns oft Schuhe vom direkten Kontakt mit dem Boden. Lesen Sie, warum Sie die warmen Sommermonate nutzen sollten, um etwas mehr barfuss zu gehen.

mehr
Das Auge einer Frau wird mittels KI vermessen.
13. Mai 2025

KI in der Gesundheitsbranche: Was gibt es bereits und wo liegen die Grenzen?

Künstliche Intelligenz (KI) ist im medizinischen Alltag angekommen. Laut Prof. Dr. Alfred Angerer verbessert KI die Effizienz und unterstützt in der Diagnostik. Menschliche Expertise bleibt jedoch unersetzlich.

mehr
Eine Frau hält ein grünen Smiley vors Gesicht
07. Mai 2025

Wie wirkt das Hormon Serotonin?

Der Nervenbotenstoff verhilft nicht nur zu einer zufriedenen, gelassenen Stimmung, er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von Geschmäckern, fördert ein soziales Verhalten und vieles mehr.

mehr

Partner

Videos

Wir suchen Sie in Amriswil Bahnhof - Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung