Angebot
Bei Medbase Amriswil erhalten unsere Patientinnen und Patienten schnellen Zugang zu einem umfassenden Leistungsangebot.
Wir vereinen die medizinische Grundversorgung und die Orthopädische-Sprechstunde unter einem Dach. Unser Physiotherapie-Team arbeitet in den Räumlichkeiten des Activ-Fitness im Amriville (Kirchstrasse 9). Ein kompetentes Team steht von Montag bis Freitag für Ihre Gesundheit im Einsatz.
Kinderorthopädie
Vom Säugling
- Hüftdysplasie
- Klumpfüsse
bis zum Erwachsenen
- Achs- und Rotationsfehler
- Wirbelsäule, Skoliosen
- posttraumatische Fehlstellungen
- Knick-Senk- und Plattfüsse
Neuroorthopädie
In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Mansio und den Heimen Vivala, Lindenweg, Lerchenhof und dem Rehabilitationszentrum in Zihlschlacht kümmern wir uns um die Betreuung und Behandlung von neurologisch kranken Patienten. Wichtig sind uns auch die regelmässig stattfindenden Rehabilitationssprechstunden mit Entwicklungs-Pädiatern am Kantonsspital Münsterlingen.
Wirbelsäulen- und Schmerztherapie
- Schmerztherapie mittels Infiltration an der Wirbelsäule
- Psychosomatische Gesprächsführung
- Chirotherapie
- Statik-Analyse
- Erstellung von Therapiekonzepten
- Diagnostisch und konservative Therapie des gesamten Bewegungsapparates
Fuss- und Wundsprechstunde
Einmal pro Woche findet gemeinsam mit einem Orthopädietechniker in unserer Praxis eine Fusssprechstunde statt. Einlagen und Hilfsmittel können in diesem Rahmen gemeinsam verordnet und/oder kontrolliert werden.
Kontakt Podologie:
Frau K. Schulte und P. Marsano
E-Mail: podologie-praxis@gmx.ch
Tel. 071 511 33 42 oder 078 229 33 65
Schulter- und Knieleiden
- Prothetik
- Stabilisationsoperationen
- Rotatorenmanschettenrekonstruktionen
- Arthroskopie
- Meniskenchirurgie
- Statikanalysen
- Manuelle Medizin
Hüft- / Knie- / Schulterprothetik
Der künstliche Ersatz des Hüftgelenkes gehört zu den erfolgreichsten orthopädischen Eingriffen weltweit. Der Eingriff bei uns findet minimal invasiv durch eine natürlich existierende Muskellücke statt. Damit sind die Rehabilitationszeiten wesentlich verkürzt, die Patienten schneller mobil.
Für den künstlichen Ersatz des Kniegelenkes kommt es auf den Operateur an. Wir operieren im Team mit Dr. E. Odstricilik, einem der erfahrensten Prothetiker im Thurgau. Dazu verwenden wir eine Prothese, die die besten Ergebnisse im Gleitlager der Kniescheibe hat (LCS, Fa. DePuy).
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- Tympanometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe- und Belastungs-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Digitales Röntgen
- Eigenes Labor
Die Aufzeichnung des Ruhe-EKGs erlaubt eine erste Beurteilung der Herzleistung. Durch die Messung der elektrischen Innervation des Herzmuskels können Rhythmus- oder Erregungsstörungen erkannt werden.
Labor
Die Lungenfunktionsprüfung dient der Diagnostik der Atemwege und der Lunge. Ein- und Ausatemmanöver werden aufgezeichnet und bewertet.
Mittels Ultraschall lassen sich vor allem Weichteilstrukturen untersuchen. Bei zahlreichen Fragestellungen kommen deshalb unsere Ultraschallgeräte zum Einsatz.
Röntgen
Team

Mohamed Hussein
Leiter Medical Center
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Englisch, Rumänisch, Arabisch

Joachim Sticherling
Praktischer Arzt
Deutsch

Frank Gebhard
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH
Deutsch, Französisch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Prothetik, Knie- und Hüftprothesen auch Revisionen, Fusschirurgie, Kinderorthopädie, Neuro-Orthopädie einschliesslich Hilfsmittelversorgung und Schmerzbehandlung mit Botulinumtoxin. Ultraschall des Bewegungsapparates inkl. Säuglingshüfte

Stefan Weindel
FMH Handchirurgie
FMH Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hand- und Ellenbogenorthopädie; Operative Behandlung der Daumensattelgelenkarthrose, Ringbandoperationen, Ganglienentfernungen, Wiederherstellende Chirurgie nach Unfällen, Narbenkorrektur, Chirurgie Hauttumor

Johannes Keel
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Sportmedizin (SEMS), Hüft- Knie- und Schulterprothetik

Bujamin Selmani
Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Deutsch, Albanisch, Bulgarisch, Mazedonisch, Serbisch

Nimet Sen
Leitende Medizinische Praxisassistentin

Petra Cantieni
Arztsekretärin

Ganimete Ibraimi
Medizinische Praxisassistentin

Sara Howald
Medizinische Praxisassistentin

Fabienne Büsser
Medizinische Praxisassistentin

Ajnure Ibraimi
Medizinische Praxisassistentin

Adele Porcella Marra
Medizinische Praxisassistentin

Célia Lachat
Lernende Medizinische Praxisassistentin
News

Theresa Schwarz zu Gast im Gesundheits-Podcast «On Ear»
Theresa Schwarz, Sport- und Bewegungswissenschaftlerin sowie Stv. Leiterin des Checkup Center, spricht in drei Podcast-Folgen über die Themen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement / Erholung.
mehr
Die häufigsten Allergien im Überblick
Lernen Sie die verschiedenen Allergiearten sowie deren Symptome kennen und erfahren Sie, wie Sie diese am besten behandeln.
mehr
Pragmatische Ansätze für ein starkes Gesundheitswesen
Die Bevölkerung in der Schweiz wächst und wird immer älter. Das ist schön, bedeutet aber auch höhere Gesundheitskosten. Während die Patientenzahlen steigen, zeichnen sich markante Engpässe bei der Gesundheitsversorgung ab. Medbase gibt mit innovativen Lösungsansätzen Gegensteuer.
mehr