Angebot
Die Hausarztpraxis von Mediteam in Gampelen ist seit Januar 2023 Teil der Medbase Gruppe und wird unter dem Namen Medbase Gampelen weitergeführt. Die bisherige Ausrichtung des medizinischen Zentrums bleibt unverändert.
Für Sie vereinen wir die medizinische Grundversorgung und Diagnostik, Therapie und Prophylaxe im Zentrum von Gampelen unter einem Dach. Unser kompetentes Team besteht aus Fachärztinnen und Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Dermatologie, Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie.
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- Tympanometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe- und Belastungs-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Digitales Röntgen
- Eigenes Labor
Die Gynäkologie oder auch Frauenheilkunde befasst sich mit der Entstehung und Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakts. Dabei spielen auch Vorsorgemassnahmen eine wichtige Rolle, sei es die Krebsvorsorge oder auch die passende Verhütung von aktuell nicht erwünschten Schwangerschaften. Des Weiteren kann ein unerfüllter Kinderwunsch ein Grund für eine Konsultation sein. Die Geburtshilfe befasst sich mit der Begleitung und Überwachung von Schwangerschaften.
Psychiatrie & Psychotherapie
Die Kardiologie befasst sich mit den Erkrankungen des Herzens und deren Risikofaktoren. Hierzu gehören unter anderem Bluthochdruck, Herzklappenfehler, Durchblutungsstörungen am Herzen (koronare Herzerkrankung), Herzschwäche (Herzinsuffizienz), verschiedene Formen der Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) und viele weiter Erkrankungen.
Im Bereich Ophthalmologie (Augenheilkunde) erhalten Sie von unserem Fachpersonal eine umfassende und ganzheitliche augenärztliche Untersuchung. Es ist uns ein grosses Anliegen Ihnen das Untersuchungsergebnis und die sich daraus ergebenden Therapiemöglichkeiten in klarer und verständlicher Weise darzulegen. Durch regelmässige Weiterbildung und Erfahrungsaustausch bleiben wir immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse und lassen diese in unsere Untersuchungsmethoden und in die Therapiewahl einfliessen.
Die Kleinchirurgie umfasst ambulante Eingriffe, welche unter lokaler Betäubung bei uns vor Ort durchgeführt werden können.
Die Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie ist spezialisiert auf die Behandlung und Erkennung von Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat.
Durch das zunehmende Durchschnittsalter unserer Bevölkerung und durch die erhöhten Belastungen auf den Bewegungsapparat (z.B. bei der Arbeit, Freizeitaktivitäten oder im Sport) nehmen die Verletzungen und degenerativen Prozesse deutlich zu.
Der Einsatz innovativer Medizintechnik ermöglicht eine verbesserte Abklärung und Behandlung dieser Probleme und trägt daher zu einem schnelleren Heilungsprozess bei.
Angebote Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates:
- Abklärung und Behandlung von Sport- und Gelenkverletzungen
- Chirurgie an Schulter-, Ellbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk
- Leistungsdiagnostik nach den Normen von Swiss Olympic
- sportmedizinische Untersuchungen
- arthroskopische Chirurgie
- rekonstruktive, offene Schulterchirurgie
- Meniskus- und Kreuzbandchirurgie
- arthroskopische und offene Kniechirurgie
Team

Karl Renggli
Leiter Medical Center
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Französisch, Englisch
Eirini Tsampikaki
Stv. Leiterin Medical Center
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Englisch, Französisch, GriechischJean-Pierre Bertholet
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Französisch
Rosina Bräm-Frigerio
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Jeannette Renggli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Anton Schmid
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Martin Hermstrüwer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Adriana Lefani Walther
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Deutsch, Französisch, Italienisch
Gazmend Mustafi
Assistenzarzt
Deutsch

Mohamed Ben Said
Assistenzarzt
Deutsch

Andrea Hügli
Teamleiterin
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch

Selina Stegmann
Stv. Teamleiterin
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch

Noémie Goetschi
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch, Englisch

Claudia Laubscher-Metzler
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch
Anita Urheim
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch, Englisch
Chantal Dasen
Pflegefachfrau HF
Deutsch, Französisch

Muriel Lüthi
Pflegefachfrau HF
Deutsch, Französisch, Englisch
Monika Petrovski
Pflegefachfrau HF
Deutsch, Französisch, Englisch, Ungarisch
Loretta Sossai
Pflegefachfrau HF
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Rätoromanisch
Sandra Mouttet
Pharmaassistentin
Deutsch, Französisch, Englisch
Melissa Ravera
Biomedizinische Analytikerin
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Helga Boschung
Telefonistin
Deutsch, Französisch

Miguel Cardoso Esteves
Medizinischer Praxisassistent
Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch

Alina Droz
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Jeanine Maszotta
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Andrea Unternährer
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Cynthia Sacchetti
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch
Noemi Schär
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Deutsch, Französisch, Englisch

Siena Fondo
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Deutsch
News

Michael Vogt im Interview
Viele Athletinnen und Athleten sowie Sportvereine aller Leistungsstufen zählen auf die Unterstützung der Medbase Sports Medical Center. So auch Bobfahrer Michael Vogt. Im Gespräch erzählt er, wie er zu dieser besonderen Sportart kam, ob man mutig sein muss und wie das Team im Sommer trainiert.
mehr
Skifahren: Tipps und Übungen für mehr Sicherheit
Erfahren Sie, was Sie tun können, um die Wintersaison unbeschwert geniessen zu können und wie Sie im Notfall auf der Piste richtig reagieren.
mehr
Spucke – Wundersaft mit Heilwirkung
Speichel gilt als eklig. Bei genauer Betrachtung handelt es sich dabei aber um eine höchst interessante Flüssigkeit.
mehr