Angebot

Wir sind spezialisiert auf Notfälle und dringende Arztbesuche bei Krankheit und Unfall. Als Walk-in Praxis am Zürich Hauptbahnhof erhalten Patienten und Patientinnen bei der Anmeldung vor Ort eine Ticketnummer.

Aktuelles Ticket Medbase Permanence am Hauptbahnhof Zürich:

017

 

Bitte kommen Sie 3 Nummern früher zurück in die Permanence. Kurze Wartezeiten sind möglich.

 

Öffnungszeiten Medbase Permanence HB

Unsere Walk-in Praxis direkt am Hauptbahnhof Zürich ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Termine werden nur vor Ort vergeben – es ist keine Voranmeldung nötig.


Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 07.00 bis 21.00 Uhr, auch an Feiertagen

 

Medbase Permanence HB: So finden Sie uns

Unsere Walk-in Praxis finden Sie im Hauptbahnhof Zürich im Südtrakt, schräg gegenüber des SBB Reisezentrums. Die Praxis ist vollständig rollstuhlgängig und mit Lift erreichbar.

Karte mit Standort der Medbase Permanence Zürich Hauptbahnhof – zentrale Notfallpraxis direkt im Bahnhof.

 

Wegbeschreibung vom Treffpunkt in der Bahnhofshalle: 

  • Nehmen sie den Bogendurchgang, der zur Bahnhofstrasse und zum Bahnhofplatz führt.
  • Unser Eingang befindet sich rechts kurz bevor Sie den Bogendurchgang verlassen.
  • Über das Treppenhaus oder den Lift gelangen Sie in unsere Praxis im dritten Stock.

Video zur Medbase Permanence Zürich Hauptbahnhof – schnelle medizinische Hilfe bei Notfällen und akuten Verletzungen.

 

Anfahrtsweg mit Taxi und öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Der Taxistand befindet sich direkt vor dem Südtrakt.
  • Direkt vor dem Südtrakt halten die Tramlinien 3, 10 und 14 sowie die Buslinie 31 bei der Haltestelle Bahnhofplatz/ HB.
     

> Zum ZVV-Online-Fahrplan 


> Zum SBB-Online-Fahrplan 

 

Wen behandelt die Permanence am HB?

  • Einwohnende und Touristen ab 16 Jahren finden in unserer Walk-in Praxis direkt am Hauptbahnhof Zürich ärztliche Hilfe ohne Voranmeldung. Auch Patienten und Patientinnen ohne festen Hausarzt sind bei uns willkommen.
     
  • Kinder unter 16 Jahren verweisen wir an die Swiss Medi Kids Praxis am Bahnhofplatz 9. Ausserhalb der Öffnungszeiten von Swiss Medi Kids Praxis können Kinder ab 14 Jahren bei uns in der Medbase Permanence behandelt werden.

 

Was nehmen Sie mit zur Konsultation?

Zu einer Konsultation in der Notfallpraxis bringen Sie bitte die Versichertenkarte mit. Ansonsten bitten wir um direkte Bezahlung.

 

Wartezeiten bei Medbase Permanence HB

In der Regel beträgt die Wartezeit weniger als 2 Stunden. Aufgrund des Ticketsystems können sie auch ausserhalb der Praxis warten. Kommen Sie 3 Nummern früher zurück in die Permanence.

Bei grossem Patientenandrang kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass ab 19:00 Uhr abends eine Behandlung am gleichen Tag nicht mehr garantiert werden kann.

Team

News

Eine Frau mit Diabetes profitiert vom integrierten Behandlungskonzept mit Physiotherapie
16. April 2025

Studie belegt langfristen Erfolg strukturierter Diabetes-Behandlungen

SWICA und Medbase setzen sich für eine integrierte medizinische Versorgung ein und engagieren sich gemeinsam für eine optimale Betreuung bei chronischen Erkrankungen. Seit 2018 setzt Medbase in ihren Medical Centern das strukturierte Betreuungskonzept für die Behandlung von Diabetes Typ 2 ein. Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) der ZHAW untersucht den Erfolg dieses Konzepts in einer Begleitevaluation. Die aktuelle Analyse zeigt: Die Behandlungsqualität konnte nachhaltig verbessert werden – bei markant tieferen Kosten.

mehr
Jahresergebnis 2024 Medbase Gruppe
25. März 2025

Medbase steigert operativen Gewinn und stärkt die integrierte Versorgung

Die Medbase Gruppe baut ihre führende Position als integrierte Grundversorgerin weiter aus. Sie hat in einem herausfordernden Marktumfeld ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 26,1 % auf CHF 1,3 Mia. gesteigert. Es wurde ein EBITDA von CHF 68 Mio. erwirtschaftet, was einer Steigerung von 25 % entspricht. Der operative Gewinn beträgt CHF 35 Mio. Alle Geschäftsfelder haben zu diesem positiven Ergebnis beigetragen.

mehr
Theresa Schwarz zu Gast im Gesundheits-Podcast «On Ear»
19. März 2025

Theresa Schwarz zu Gast im Gesundheits-Podcast «On Ear»

Theresa Schwarz, Sport- und Bewegungswissenschaftlerin sowie Stv. Leiterin des Checkup Center, spricht in drei Podcast-Folgen über die Themen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement / Erholung.

mehr

Partner

Videos

Wir suchen Sie: Arztsekretärin / Arztsekretär

Umzug der Medbase Permanence Hauptbahnhof Zürich

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung