Angebot
Allgemeine Innere Medizin
Das Ziel der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin ist die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bis zum Abschluss der Adoleszenz unter Berücksichtigung des familiären und sozialen Umfeldes.
Die Kleinchirurgie umfasst ambulante Eingriffe, welche unter lokaler Betäubung bei uns vor Ort durchgeführt werden können.
Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden.
Hausbesuche nach Vereinbarung
Die Manuelle Medizin wirkt bei akuten (z. B. dem gefürchteten „Hexenschuss“) und chronischen Rücken-, Gelenks- und Muskelbeschwerden. Dabei sind Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört - weshalb Sie unter Schmerzen und Funktionseinschränkungen leiden. Bei diesen „funktionellen“ Problemen kann der Schmerz von der eigentlichen Störung weit entfernt auftreten.
Der Heilungsprozess beginnt beim ersten Arztbesuch und in der Regel genügen schon wenige Behandlungen. Anschliessend ist Ihre aktive Mitarbeit und Eigenverantwortung entscheidend. Durch konsequentes Aufbautraining können Sie einem Rückfall vorbeugen und so langfristig beschwerdefrei bleiben.
Am Standort in Wetzikon bieten wir psychosoziale und psychosomatische Medizin an.
Röntgen
Die Aufzeichnung des Ruhe-EKGs erlaubt eine erste Beurteilung der Herzleistung. Durch die Messung der elektrischen Innervation des Herzmuskels können Rhythmus- oder Erregungsstörungen erkannt werden.
Die Manuelle Therapie ist ein Spezialgebiet der Physiotherapie für die Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates. Sie wird insbesondere bei komplexen Bewegungsstörungen, welche umfassend untersucht und abgeklärt werden müssen, angewandt.
Die Manuelle Therapie verbindet verschiedene hoch spezialisierte Behandlungstechniken einschliesslich manueller Techniken und therapeutische Übungen. Die Basis bildet ein gemeinsam mit dem Patienten erarbeitetes Behandlungsziel.
Anwendungsbereiche
- Gelenksschmerzen
- Schmerzen der Wirbelsäule (Rückenschmerzen, Ausstrahlungen, Nacken-/Armbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel etc.)
- Muskuläre Beschwerden
- Dysfunktionen des Nervensystems
- Rehabilitation nach Operationen
Team

Marianna Bodenmann-Zanetti
Leiterin Gesundheitszentrum
Fachärztin für Innere Medizin
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine und innere Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Hausbesuche, Gynäkologische Routinekontrollen, Betreuung von Familien und Schulkindern, psychologische Beratung, Lehrärztin

Barbara Tobler-Kräutli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine und innere Medizin für Erwachsene und Kinder ab 16 Jahren, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, dermatologische Eingriffe, Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung, Phlebologie (SGP Beinleiden), Abklärungen Beinleiden (Phlebolobie)

Rolf Schwab
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch

Kathrin Missler
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch

Nadine Zoller
PKO / Teamleiterin

Karin Schuler
Medizinische Praxisassistentin

Sandra Stolz
Medizinische Praxisassistentin

Claudia Steinegger
Medizinische Praxisassistentin

Celina Hrgetic
Lernende Medizinische Praxisassistentin
News

Unsere Bewegungstipps für Sie in Ihrer Nähe
Sie möchten sich mehr bewegen, haben aber wenig Zeit? Mit unseren Tipps geht's leichter!
mehr
Medbase plant Übernahme von zahnarztzentrum.ch
Erweiterung der medizinischen Grundversorgung - Medbase ergänzt ihr Portfolio um die Zahnmedizin.
mehr
Medbase und Hirslanden gehen wegweisende Kooperation ein
Die Hirslanden-Gruppe und die Medbase Gruppe bündeln zukünftig ihre Kompetenzen.
mehr