Angebot
Wir sind Ihre Spezialisten im Bereich der Sportmedizin, Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie. Bei uns erhalten Sie eine umfassende Beratung und Versorgung rund um den Bewegungsapparat. Herzlich willkommen an unserem Standort in Lausanne Malley.
Weitere Informationen zum Angebot und zum Team finden Sie auf der Webseite von Centre Médical Synergie (französisch/englisch).
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- Tympanometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe- und Belastungs-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Digitales Röntgen
- Eigenes Labor
Die Sportmedizin hat sich auf die verschiedenen medizinischen Aspekte im Zusammenhang mit der Ausübung von Sport spezialisiert: Training und Überstrapazierung, Müdigkeit und Erholung, Biometrie, Doping, Ernährung, Verletzungen und Besonderheiten der Sportausübung nach Alter und Gesundheitszustand des Sportlers, Sportart, Niveau, Amateur- oder Wettkampfsport, verwendete Ausrüstung und Umgebung.
Gemeinsam mit dem Aquamed Physiotherapiezentrum ermöglichen wir eine umfassende Betreuung von Athleten aller Disziplinen und Niveaus.
Orthopädische Chirurgie
Die Orthopädische Chirurgie (oder Orthopädie) ist eine medizinische und chirurgische Fachrichtung, die auf die Diagnose, Behandlung und Überwachung von osteo-artikulären Pathologien wie Arthrose, Knochen- und Gelenkdeformitäten, aber auch von chronischen Pathologien im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität oder Unfallfolgen abzielt.
Ob chirurgisch oder nicht-chirurgisch, unsere Orthopädie-Spezialisten helfen Ihnen in allen Bereichen der Orthopädie: Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß, Wirbelsäule (Rücken).
Traumatologie
Die Traumatologie ist eine medizinische und chirurgische Fachrichtung, deren Ziel es ist, Verletzungen durch Unfälle zu diagnostizieren, zu behandeln und zu überwachen. Unsere Traumaspezialisten sind geschult in der Behandlung von osteo-artikulären Verletzungen: Frakturen, Bänder-, Sehnen- und Muskelverletzungen, einschließlich komplexer Gelenktraumata.
Ob chirurgisch oder nicht-chirurgisch, unsere Traumatologen stehen Ihnen bei Muskel-Skelett-Verletzungen zur Seite.
Das Ziel der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin ist die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bis zum Abschluss der Adoleszenz unter Berücksichtigung des familiären und sozialen Umfeldes.
Durch unsere Beratungen und Behandlungen unterstützen wir Klientinnen und Klienten bei Krankheit, nach Unfällen und zur Prävention. Individuelle Stärken werden ausgebaut und allfällige Schwächen ausgeglichen. Unsere Beratungen und Behandlungen sind lösungsorientiert. Die Förderung der Eigenverantwortung der Klientinnen und Klienten ist uns wichtig und eine notwendige Voraussetzung zur Erreichung der Ziele.
Die Beziehung und Kommunikation aller beteiligten Parteien (Klientin/Klient - überweisende Ärztin / Arzt – Physiotherapeutin / Physiotherapeut) versuchen wir optimal zu gestalten.
Zielgruppen
Alle Klienten mit Problemen am Bewegungsapparat sowie Hobby- und Leistungssportler aller Sportarten und Altersklassen.
Voraussetzungen
Zugang über die Grund- und Unfallversicherung (durch ärztliche Überweisung), oder über die Zusatzversicherung (Massage)
Für alle Selbstzahler haben wir folgendes Angebot: Physiotherapie nach Mass
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Ob nach Abschluss einer ärztlich verordneten Physiotherapie oder jederzeit auf eigenen Wunsch. Wir beraten und behandeln Sie persönlich und individuell nach Ihren Bedürfnissen – unabhängig von Ihrer Krankenversicherung und ohne vorgängigen Arztbesuch. Profitieren Sie als Selbstzahler von unserem gesamten Spektrum der Physiotherapie.
Unseren Kunden und Patienten stehen verschiedenen Kontaktkanäle zur Verfügung. Wählen Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen den geeigneten Zugang:
- Konsultation vor Ort
- Telefon- oder Videokonsultation
- Chat
Bitte informieren Sie sich vorgängig beim jeweiligen Standort.
Zielgruppen
Alle Personen mit Problemen am Bewegungsapparat sowie Hobby- und Leistungssportler aller Sportarten und Altersklassen.
Kostenübernahme
Diese Leistungen werden nicht von der Krankenkasse/Unfallversicherung übernommen und erfordern somit keine ärztliche Verordnung.
Weitere Informationen
Zusätzliche Informationen sowie die Kosten für das Selbstzahlerangebot finden Sie im Angebotsflyer.
Angebotsflyer
Schwachstellen im Bewegungsapparat gezielt angehen
Der Medbase Physio-Check unterstützt Sie dabei, Schwachstellen im Bewegungsapparat unter professioneller Anleitung gezielt anzugehen. Der Fokus liegt auf der gezielten Stärkung um Verspannungen vorzubeugen, eine bessere Haltung zu erreichen und Ihre Gelenke durch die gestärkte Muskulatur geringer zu belasten.
Ablauf
Die Physiotherapeutin oder der Physiotherapeut stellt ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm zusammen, welches Sie über die Medbase physio.coach App jederzeit abrufen können, um selbstständig zu trainieren.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Der Medbase Physio-Check ist für Erwachsene geeignet. Besonders Personen mit sitzenden Berufen oder einseitigen körperlichen Belastungen bei der Arbeit können ihre Haltung dank des Physio-Checks gezielt verbessern, ihre Muskulatur stärken und Verspannungen vorbeugen.
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie beim gewünschten Standort online oder telefonisch einen Termin für Physiotherapie nach Mass (60 min) und geben Sie als Betreff oder mündlich «Physio-Check» an.
Zu den Standorten mit Physiotherapie nach Mass
Vereinbaren Sie beim gewünschten Standort telefonisch einen Termin für Physiotherapie nach Mass (60 min) in einem Medbase Sports Medical Center und geben Sie mündlich «Physio-Check» und «Helsana PRIMEO versichert» an.
Zu den Medbase Sports Medical Centern.
Bis auf Medbase Medbase Lancy Pont-Rouge und Medbase Thun Panorama-Center-Sportmedizin bieten alle unsere Sports Medical Center den Physio-Check an.
Nutzen sie Ihr ganzes Leistungspotential! Unsere Expertinnen und Experten für Sportmedizin helfen Ihnen dabei, dieses auszuschöpfen.
Unsere Leistungsdiagnostik befasst sich mit der objektiven Beurteilung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und deren konditioneller Fähigkeiten. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit bieten die Grundlage für ein gezieltes und effektives Training mit individueller Belastungssteuerung. Lernen Sie unser gesamtes Spektrum an Beratungen und Tests kennen.
Ausdauerdiagnostik
Kraftdiagnostik
Gewichtsmanagement
Leistungstests wie beispielsweise der Laktatstufentest, eignen sich für Sportlerinnen und Sportler jeden Alters und jeder Leistungsklasse – vom Sport-Einsteiger über den ambitionierten Hobbysportler bis hin zum Spitzensportler.
Unser spezialisiertes Fachpersonal aus den Bereichen Sportmedizin, (Sport-)Physiotherapie und Sportwissenschaft hilft Ihnen dabei, Ihre persönlichen sportlichen Ziele auf Grundlage der individuellen Leistungsvoraussetzungen optimal zu planen und zu erreichen. Die richtigen gesundheitlichen Voraussetzungen und ein professionell gestaltetes Training bilden den Schlüssel zum Erfolg!
Hinweis
Für Trainingsgruppen, Firmen und Vereine bieten wir spezielle Angebote. Sprechen Sie uns an!
Team

Daniel N'Dele
Leiter Medical Center
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Französisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch

Fayssal Kadri
Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation FMH
Facharzt für Sportmedizin SSMS

Alec Cikes
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Französisch, Deutsch, Englisch

Mathieu Hofer
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Französisch, Englisch

David Serquera
Praktischer Arzt
Französisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch

Mathias Lemaire
Chiropraktiker ASC
Französisch, Englisch, Niederländisch

Nicolas Piette
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Französisch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Chirurgie du pied et de la cheville, chirurgie prothétique du genou et de la hanche, traumatologie
Ruby Piedad Suarez Orozco
Praktische Ärztin
Französisch

Francis Michel Eberhard
Praktischer Arzt
Französisch

Fabienne Moullet
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH
Französisch

Aline Sausen
Leiterin Therapien
Französisch

Romain Butty
Physiotherapeut
Französisch, Englisch
Sébastien Talabardon
Physiotherapeut
Französisch

Jessica Corcetto
Dipl. Ernährungsberaterin HES, ASDD
Französisch, Italienisch

Stephanie Droux
Leitende Medizinische Praxisassistentin
Französisch, Englisch

Ludivine Bertuletti
Medizinische Sekretärin / Administration
Französisch

Juliana Rodrigues
Medizinische Praxisassistentin
Französisch, Portugiesisch
Lesly Santa Maria
Medizinische Praxisassistentin
Französisch

Alessia Oioli
Medizinische Praxisassistentin
Französisch, Italienisch

Francina Nsiona
Medizinische Praxisassistentin
Französisch

Axenia Muntean
Medizinische Sekretärin
Französisch, Englisch, Rumänisch, Russisch

Caren Diaz Herrera
Medizinische Sekretärin
Französisch

Alyssa Duruz
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Französisch
Darleen Favre
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Französisch
Emmy Martin
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Französisch
News

Die Medbase Gruppe wird Partnerin von «smarter medicine»
Medbase wird Partnerin des gemeinnützigen Vereins «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», der sich gegen die medizinische Über- und Fehlversorgung engagiert. Damit verpflichtet sich eine weitere ambulante Leistungserbringerin zu einer qualitativen Gesundheitsversorgung.
mehr
Sport bei kalten Temperaturen
Auch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die Gesundheit aus. Fünf Ratschläge für das Training bei tiefen Temperaturen.
mehr
Trainieren nach Puls
Kaum eine Athletin oder ein Athlet kommt heute ohne Pulsuhr aus. Was lässt sich aus den Werten ablesen?
mehr