Angebot
Wir versorgen alle orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbilder konservativ wie auch chirurgisch. Ausgenommen sind Operationen an Hand und Wirbelsäule. Alle Operationen führen wir als Belegärzte in der Berit Klinik in Speicher sowie in der Klinik Seeschau in Kreuzlingen durch.
Kinderorthopädie
Vom Säugling
- Hüftdysplasie
- Klumpfüsse
bis zum Erwachsenen
- Achs- und Rotationsfehler
- Wirbelsäule, Skoliosen
- posttraumatische Fehlstellungen
- Knick-Senk- und Plattfüsse
Neuroorthopädie
In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Mansio und den Heimen Vivala, Lindenweg, Lerchenhof und dem Rehabilitationszentrum in Zihlschlacht kümmern wir uns um die Betreuung und Behandlung von neurologisch kranken Patienten. Wichtig sind uns auch die regelmässig stattfindenden Rehabilitationssprechstunden mit Entwicklungs-Pädiatern am Kantonsspital Münsterlingen.
Wirbelsäulen- und Schmerztherapie
- Schmerztherapie mittels Infiltration an der Wirbelsäule
- Psychosomatische Gesprächsführung
- Chirotherapie
- Statik-Analyse
- Erstellung von Therapiekonzepten
- Diagnostisch und konservative Therapie des gesamten Bewegungsapparates
Fuss- und Wundsprechstunde
Einmal pro Woche findet gemeinsam mit einem Orthopädietechniker in unserer Praxis eine Fusssprechstunde statt. Einlagen und Hilfsmittel können in diesem Rahmen gemeinsam verordnet und/oder kontrolliert werden.
Zudem behandeln wir in unserer Praxis alle akuten und chronischen Wunden wie z. B. Dekubitus, Ulcera unter anderem mittels Total Contact Cast (TCC) und Kompressionstherapie. Diese Sprechstunde findet in enger Zusammenarbeit mit Frau G. Stachel, Wundspezialistin und Podologin statt.
Schulter- und Knieleiden
- Prothetik
- Stabilisationsoperationen
- Rotatorenmanschettenrekonstruktionen
- Arthroskopie
- Meniskenchirurgie
- Statikanalysen
- Manuelle Medizin
Hüft- / Knie- / Schulterprothetik
Der künstliche Ersatz des Hüftgelenkes gehört zu den erfolgreichsten orthopädischen Eingriffen weltweit. Der Eingriff bei uns findet minimal invasiv durch eine natürlich existierende Muskellücke statt. Damit sind die Rehabilitationszeiten wesentlich verkürzt, die Patienten schneller mobil.
Für den künstlichen Ersatz des Kniegelenkes kommt es auf den Operateur an. Wir operieren im Team mit Dr. E. Odstricilik, einem der erfahrensten Prothetiker im Thurgau. Dazu verwenden wir eine Prothese, die die besten Ergebnisse im Gleitlager der Kniescheibe hat (LCS, Fa. DePuy).
Team

Frank Gebhard
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH
Deutsch, Französisch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Prothetik, Knie- und Hüftprothesen auch Revisionen, Fusschirurgie, Kinderorthopädie, Neuro-Orthopädie einschliesslich Hilfsmittelversorgung und Schmerzbehandlung mit Botulinumtoxin. Ultraschall des Bewegungsapparates inkl. Säuglingshüfte

Kirsten Stadler
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH
Deutsch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Knie- und Schulterorthopädie

Stefan Weindel
FMH Handchirurgie
FMH Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hand- und Ellenbogenorthopädie; Operative Behandlung der Daumensattelgelenkarthrose, Ringbandoperationen, Ganglienentfernungen etc.

Manuela Rutz
Leitende Medizinische Praxisassistentin

Rrezarta Murati
Medizinische Praxisassistentin

Ganimete Ibraimi
Medizinische Praxisassistentin

Petra Cantieni
Arztsekretärin
News

Läufer Dominic Lobalu läuft persönliche Bestzeit
Viele Athletinnen und Athleten sowie Sportvereine aller Leistungsstufen zählen auf die Unterstützung der Medbase Sports Medical Center. So auch Mittel bis Langstreckenläufer Dominic Lobalu. Nach einem fulminanten Debüt in der Diamond League läuft er konstant vorne mit, verbessert seine persönlichen Bestzeiten und bricht nationale wie internationale Rekorde. Das Medbase Magazin traf den Spitzensportler zum Interview.
mehr
Alles rund ums Thema Blut
Blut erfüllt mehrere lebenswichtige Aufgaben zugleich. Es besteht je etwa zur Hälfte aus flüssigen und festen Bestandteilen.
mehr
LUKS Gruppe beteiligt sich als Aktionärin an der Bluespace Ventures AG
Die LUKS Gruppe beteiligt sich an der Bluespace Ventures AG. Damit kann das Compassana Gesundheitsökosystem um die Kompetenz, Reichweite und Innovationskraft der hinsichtlich Digitalisierung schweizweit führenden Spitalgruppe erweitert werden. Dies ermöglicht einen weiteren Ausbau der durchgängigen, integrierten Versorgung im Schweizer Gesundheitswesen.
mehr