Angebot
In unserem Medical Center betreut Sie ein interdisziplinäres Ärzteteam in allen Bereichen der Hausarztmedizin, Dermatologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie der Psychiatrie und Psychotherapie. Unser umfassendes Angebot wird durch die Fachrichtungen Komplementärmedizin, Medizinische Massage und Physiotherapie abgerundet.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Physiotherapie an folgender Adressen befinden:
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- Tympanometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe- und Belastungs-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Digitales Röntgen
- Eigenes Labor
Hausbesuche nach Vereinbarung
Das Ziel der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin ist die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bis zum Abschluss der Adoleszenz unter Berücksichtigung des familiären und sozialen Umfeldes.
Psychiatrie & Psychotherapie
Die Wundbehandlung umfasst die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden.
Beim Belastungs-EKG auf dem Fahrrad- oder Laufbandergometer werden die Leistungsfähigkeit des Herzens sowie mögliche Veränderungen des Herzkreislaufsystems erfasst. Die Belastung wird entweder stufenweise oder kontinuierlich bis zur Maximalleistung gesteigert. Die Messung erlaubt Rückschlüsse über Blutdruck- und Pulsverhalten und dient als wichtige Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens sowie belastungsabhängigen Herzrhythmusstörungen.
Das Fachgebiet der Dermatologie befasst sich mit folgenden Erkrankungen.
- Haut- und Schleimhauterkrankung
- Haar- und Nagelerkrankung
Die dermatologische Sprechstunde richtet sich an Erwachsene und Kinder jeden Alters. Unseren Patientinnen und Patienten bieten wir lokale, systemische und dermatochirurgische Therapien an. Hinzu kommen kleinere ästhetische Eingriffe, die wir im Bereich der gesamten Haut, auch mittels Laser, Kauter oder Sklerosierung, durchführen.
Unser dermatologisches Angebot umfasst ebenso die Lichttherapie und die Desensibilisierungstherapie. Darüber hinaus bieten wir Behandlungen in den Bereichen Tropendermatologie, Reisemedizin, Psychodermatologie und Venerologie an und stellen auf Ihren Wunsch dermatologische Gutachten an.
Röntgen
Mittels Ultraschall lassen sich vor allem Weichteilstrukturen untersuchen. Bei zahlreichen Fragestellungen kommen deshalb unsere Ultraschallgeräte zum Einsatz.
Personen mit Diabetes Mellitus Typ 2 sind einem grösseren medizinischen Risiko ausgesetzt, an Herzkreislaufleiden zu erkranken. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, beraten und behandeln wir Sie entlang eines evidenzbasierten Betreuungskonzepts.
Besagtes Konzept gewichtet nebst den medizinischen Faktoren auch die Behandlungsteile Körperliche Aktivität und Ernährung. Damit das Betreuungskonzept erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine gute Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen notwendig: Ärzteschaft, Physiotherapie, speziell ausgebildete Medizinische Praxisassistentinnen, Ernährungs- und Diabetesfachpersonen. Durch die interdisziplinäre Organisation unserer Medical Center kann dies sichergestellt werden.
Ablauf
Die Patientin, bzw. der Patient formuliert zusammen mit der Hausärztin oder dem Hausarzt und bei Bedarf zusätzlichen weiteren Fachpersonen seine/ihre Ziele. Dieser Prozess wird gemeinschaftlich mit der Patientin, bzw. dem Patienten bei einer jährlichen hausärztlichen Kontrolle wiederholt. Der Zielvereinbarung folgt ein Massnahmen- Katalog, der ebenfalls mit der Patientin, bzw. dem Patienten erarbeitet wird.
Craniosacral Praktizierende begleiten mit feinen manuellen Handgriffen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, den Klienten auf dem Weg zur Selbstheilung.
Ziel der Behandlung ist nicht die Symptombekämpfung, sondern das Herausfinden der Ursachen der Schmerzen, so dass das Problem ganzheitlich angegangen werden kann.
Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen, können mit Craniosacral-Therapie behandelt werden.
Indikation
- Rücken- und Nackenbeschwerden, Migräne, stressbedingte Beschwerden
- Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
- Kieferorthopädische Probleme
- Asthma, Allergien und Hautprobleme u.v.m.
Die Kosten für die Craniosacral Therapie werden in der Regel von der Kranken-Zusatzversicherung übernommen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung.
Team

Andreas Horvath
Leiter Gesundheitszentrum
Facharzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch, Französisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder, Manuelle Medizin des Bewegungsapparates

Svetlana Gogija
Fachärtzin für Dermatologie und Venerologie
Deutsch, Russisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hautkrankheiten, Allergieerkrankungen, einschliesslich Immuntherapie (De(Hypo)sensibilisierung), Geschlechtskrankheiten, Hautkrebsvorsorge, ambulante medizinisch notwendige und kosmetische Operationen, Wundversorgung, Verödung der Besenreisservarizen

Mark Kliebens
Facharzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung für Erwachsene und Kinder, Behandlung von Menschen mit Essstörungen, Vasektomie bei Männern, Lehrarzt

Stefan Maydl
Facharzt für Allgemeinmedizin (D)
Deutsch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Infektiologie, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Tropenmedizin, Ultraschalldiagnostik (Bauchorgane, Schilddrüse, Weichteile, Gefässe)

Ranka Novakovic
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Serbisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene, Kinder und Säuglinge, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen (inklusive Säuglinge), Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Ergometrie, 24 h EKG, 24 h BD

Adrian Rohrbasser
Facharzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch, Schwedisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung für Erwachsene und Kinder, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Lehrarzt

Regina Mayer
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Spez. Geriatrie
Deutsch

Toni Krismer
Praktischer Arzt
Deutsch, Englisch

Sebastian Lorenz
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Praktischer Arzt FMH, Facharzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch, Norwegisch

Pascal Urs Zehnder
Assistenzarzt
Deutsch

Noah Stieger
Praktischer Arzt
Deutsch

Olivia Jorisch
Assistenzärztin
Deutsch

Arturo Martin del Campo López
Assistenzarzt
Deutsch

Florin Catana
Assistenzarzt
Deutsch

Marianne Umana
Assistenzärztin
Deutsch

Evelyne Graf
Leitung Chronic Care Team
Advanced Practice Nurse, MScN

Monika Dörig-Dreszig
Medizinische Praxisassistentin

Esther Imhof
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Fausch-Iseli
Medizinische Praxisassistentin

Gabriela von Arx
Advanced Practice Nurse, MScN

Stefania Tambasco
Advanced Practice Nurse, MScN

Raphaela Ulmann
Advanced Practice Nurse, MScN

Jacqueline Savarioud
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Deutsch

Bettina Truniger Baur
PKO

Priska Levi-Baumgartner
Teamleiterin
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Fausch-Iseli
Teamleiterin
Medizinische Praxisassistentin

Stephanie Guglielmo
Medizinische Praxisassistentin

Monika Dörig-Dreszig
Medizinische Praxisassistentin

Claudia Lückhof
Administration

Melanie Grob
Medizinische Praxisassistentin

Anna Löhrer
Medizinische Praxisassistentin

Carol Siegrist-Widmer
Mitarbeiterin Administration

Corina Wirth
Medizinische Praxisassistentin

Esther Imhof
Medizinische Praxisassistentin

Yvonne Dörflinger
Medizinische Praxisassistentin

Janine Valcanover
Medizinische Praxisassistentin

Vanessa Moosmann
Medizinische Praxisassistentin

Jeannette Brönnimann
Mitarbeiterin Administration

Michelle Egli
Medizinische Praxisassistentin

Nevena Subotic-Cvijic
Pharmaassistentin

Melanie Copado
Medizinische Praxisassistentin

Pia Rakeseder
Medizinische Praxisassistentin

Silvana Luzia Manser
Medizinische Praxisassistentin

Rojin Tarhan
Medizinische Praxisassistentin

Medina Abdulai
Medizinische Praxisassistentin

Eliane Gehrig
Medizinische Praxisassistentin

Nina Füger
Medizinische Praxisassistentin

Kim Schumacher
Medizinische Praxisassistentin

Larissa Leschiutta
Medizinische Praxisassistentin

Sina Hungerbühler
Medizinische Praxisassistentin

Valentina Alpiger
Medizinische Praxisassistentin

Michelle Enz
Medizinische Praxisassistentin

Luana Perrino
Pharma-Assistentin

Svenja Hungerbühler
Medizinische Praxisassistentin

Elisabeth Boev
Medizinische Praxisassistentin

Ladina Nussberger
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Chaïma Chellai
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Elena Wehrli
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Mahnaz Musawi
Lernende Medizinische Praxisassistentin
News

Michael Vogt im Interview
Viele Athletinnen und Athleten sowie Sportvereine aller Leistungsstufen zählen auf die Unterstützung der Medbase Sports Medical Center. So auch Bobfahrer Michael Vogt. Im Gespräch erzählt er, wie er zu dieser besonderen Sportart kam, ob man mutig sein muss und wie das Team im Sommer trainiert.
mehr
Skifahren: Tipps und Übungen für mehr Sicherheit
Erfahren Sie, was Sie tun können, um die Wintersaison unbeschwert geniessen zu können und wie Sie im Notfall auf der Piste richtig reagieren.
mehr
Spucke – Wundersaft mit Heilwirkung
Speichel gilt als eklig. Bei genauer Betrachtung handelt es sich dabei aber um eine höchst interessante Flüssigkeit.
mehr