Wer sein Lauftraining durch die Ausübung anderer Sportarten mit ähnlichem Bewegungsablauf ergänzt, beugt Schäden durch Überbelastung vor. Doch nicht nur präventiv macht das ergänzende Training Sinn. Auch nachhaltig gewinnt der Läufer/die Läuferin an Stabilität. Diese trägt wiederum zur Verbesserung des Laufstils bei. Lesen Sie im Beitrag von iMpuls, welche Sportarten sich dazu am besten eignen.
08. April 2019