Angebot
Unser modernens und zentral in Kloten gelegenes Medical Center mit eigenem Ultraschall und Röntgen ist Ihre erste Anlaufstelle bei einer Vielzahl von Anliegen. Unsere rund 20 Mitarbeitenden aus den Disziplinen Allgemeine Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Ernährungsberatung und TCM/Akupunktur betreuen Sie interdisziplinär und qualitätsorientiert.
Terminabsage
Im Verhinderungsfall bitten wir Sie, uns 24 Stunden im Voraus zu benachrichtigen, andernfalls müssen wir Ihnen die reservierte Zeit in Rechnung stellen.
Allgemeine Innere Medizin
Die Gynäkologie oder auch Frauenheilkunde befasst sich mit der Entstehung und Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Genitaltrakts. Dabei spielen auch Vorsorgemassnahmen eine wichtige Rolle, sei es die Krebsvorsorge oder auch die passende Verhütung von aktuell nicht erwünschten Schwangerschaften. Des Weiteren kann ein unerfüllter Kinderwunsch ein Grund für eine Konsultation sein. Die Geburtshilfe befasst sich mit der Begleitung und Überwachung von Schwangerschaften.
Die Wundbehandlung umfasst die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden.
Die Kleinchirurgie umfasst ambulante Eingriffe, welche unter lokaler Betäubung bei uns vor Ort durchgeführt werden können.
Über alle Altersgruppen hinweg sind rund 20 Prozent der Bevölkerung der Ansicht, auf Dauer nicht erholsam zu schlafen. Am häufigsten wird über Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen geklagt, über unruhige Beine beim Einschlafen, Zucken der Beine kurz nach dem Einschlafen, Schlafwandeln und Alpträume. Bei vielen dieser Diagnosen ist kein Besuch in einem Schlaflabor notwendig, sondern nur eine umfangreiche Erhebung der Krankengeschichte und eine anschliessende Beratung.
Anders sieht es bei der Diagnose von schwerem Schnarchen oder der Schlafapnoe aus. Hier ist neben dem Erheben der Krankenvorgeschichte eine umfangreiche apparative Diagnostik erforderlich. Rund 10 Prozent dieser Patienten kommen in ein Schlaflabor, um die Diagnose zu sichern und daraus eine Therapie abzuleiten.
Da die Schlafmedizin ein typisch interdisziplinäres Gebiet der Medizin ist, sind viele Fachgebiete daran beteiligt. Die Schlafmediziner sind somit auf dem Gebiet der Schlafmedizin weitergebildete Spezialisten aus der Neurologie, aus der Innere Medizin, der Pneumologie, der Psychiatrie, der Otorhinolaryngologie (HNO-Heilkunde) und der Kinderheilkunde.
Wir führen Schlafapnoe-Screenings durch.
Beim Belastungs-EKG auf dem Fahrrad- oder Laufbandergometer werden die Leistungsfähigkeit des Herzens sowie mögliche Veränderungen des Herzkreislaufsystems erfasst. Die Belastung wird entweder stufenweise oder kontinuierlich bis zur Maximalleistung gesteigert. Die Messung erlaubt Rückschlüsse über Blutdruck- und Pulsverhalten und dient als wichtige Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens sowie belastungsabhängigen Herzrhythmusstörungen.
Beim 24h-BD wird der Blutdruck ähnlich wie beim 24h-EKG über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet, in der Regel über 24h. Dabei werden in bestimmten Zeitintervallen immer wieder Messungen durchgeführt. Tagesabhängige bzw. lebensstilbedingte Unregelmässigkeiten werden erkannt.
Reisemedizinische Beratung sowie Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Reisekrankheiten.
Röntgen
Die Lungenfunktionsprüfung dient der Diagnostik der Atemwege und der Lunge. Ein- und Ausatemmanöver werden aufgezeichnet und bewertet.
Ein mehr als 2000 Jahre altes, ganzheitliches Medizinsystem erfreut sich wachsender Anerkennung und Bedeutung.
Die moderne Medizin nimmt den Menschen als Ganzes wahr. Die körperliche Fitness beeinflusst massgeblich unsere Alltagsmotivation. Unser Ziel ist es, Ihre Fitness und Ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen.
Haben Sie Schmerzen? Sind Sie häufig müde oder gestresst? Die TCM eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen, aber auch zur Prävention oder Optimierung. Mit dem zusätzlichen Angebot von Akupunktur und Chinesischer Kräutertherapie, können wir Sie, auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung, optimal betreuen. Wir arbeiten eng mit Arzt oder Therapeut zusammen. Wir berücksichtigen in der Diagnostik und Therapie nicht nur einzelne Körperteile sondern den ganzen Menschen.
Traditionelle Chinesische Medizin bietet folgende Vielfalt:
Akupunktur, Ohrakupunktur, Schröpfen, Chinesische Kräutertherapie, Moxa, Wärmeapplikationen
Behandlungsschwerpunkte:
- Schmerzen des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Tennisellbogen, Fersensporn etc.)
- Kopfschmerzen / Migräne
- Tinnitus / Hörsturz / Schwindel
- Sinusitis / Heuschnupfen
- Probleme des Verdauungstraktes (Magenschmerzen, Reizdarm etc.)
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände/ Stress / Burnout
- PMS, Klimakterische Beschwerden, Hitzewallungen
- u.v.m.
Sie suchen professionelle Unterstützung bei der nachhaltigen Gewichtskontrolle oder bei der Anpassung Ihrer Ess- und Trinkgewohnheiten aufgrund einer medizinischen Diagnose oder zur optimalen Unterstützung Ihrer sportlichen Ziele?
Wir bieten fachlich fundierte Beratung in Sachen Ernährung an.
Das Ziel der individuellen Ernährungsberatung ist eine nachhaltige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes und Ihrer Lebensqualität.
Das Angebot umfasst den gesamten Bereich der medizinischen Ernährungsberatung:
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht oder erhöhte Blutfettwerte
- Übergewicht und Adipositas
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Krankheiten des Verdauungssystems, z.B. Reizdarmsyndrom, Laktoseintoleranz oder Zöliakie
- Nierenerkrankungen
- Nahrungsmittelallergien und - unverträglichkeiten
- Fehl- sowie Mangelernährungszustände, z.B. Vitamin- und Mineralstoffmangel oder Anorexia nervosa
Persönliche Beratungen und Einsatz moderner Kommunikationstechnologien
Unsere Beratungsempfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen. Unter Einbezug Ihrer persönlichen Situation und Ihren Erwartungen werden konkrete Ziele formuliert und eine Ernährungsumstellung individuell auf Sie zugeschnitten. Gemeinsam erarbeiten wir realistische Veränderungen Ihres Verhaltens/Gewohnheiten, sodass Sie mit Genuss und möglichst wenig Verzicht eine/n dauerhafte/n Erfolg/Verbesserung Ihrer Lebensqualität erzielen können. Zwischen den Beratungen vor Ort besteht die Möglichkeit, dass die Beraterin Ihnen durch die Oviva Technologie via App spezifische und zielbezogene Rückmeldungen zu Mahlzeiten-Fotos, Aktivitäten oder Fragen gibt und Sie so im Alltag begleitet.
Kostenübernahme
Grundsätzlich können Sie die Ernährungsberatung als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Ob Ihre Zusatzversicherung sich an den Kosten beteiligt, empfehlen wir Ihnen im Voraus mit Ihrer Krankenkasse abzuklären.Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Leistungen der Ernährungsberatung von der Grundversicherung übernommen.
Team

Norbert Papdi
Leiter Medical Center Kloten
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Englisch, Ungarisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine und innere Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren mit Schwerpunkt von Krankheiten des Verdauungstraktes, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Untersuchungen für Strassenverkehrsamt Stufe 1 und 2, Lehrpraktiker SIWF / FMH , Allgemeine Innere Medizin, Kategorie III (1 Jahr), Tauglichkeitsuntersuchung für das Sporttauchen und für Feuerwehrleute.

Gabriele Koch
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Deutsch, Englisch, Niederländisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Krebsvorsorge/Jahreskontrolle, Schwangerschaftsbetreuung, Ultraschall/Doppler, Kinderwunsch, Nachsorge, Verhütungsberatung

Márta Katalin Nagy
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Ungarisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine und innere Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Tauglichkeitsuntersuchung für das Sporttauchen und für Feuerwehrleute

Tomaz Orozel
Praktischer Arzt
Deutsch, Englisch, Slowenisch, Serbisch, Kroatisch

Baogui Wang
Praktischer Arzt
Deutsch, Englisch, Chinesisch

Luca Fisler
Assistenzarzt
Deutsch, Englisch

Gregory Hofer
Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker
Trad. Chinesische Medizin
Akupunktur/Tuina
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Schmerzen am Bewegungsapparat, Kopfschmerzen / Migräne, Gynäkologische Beschwerden, Verdauungsbeschwerden, Psychische und Psychosomatische Erkrankungen / Suchttherapie

Evelyne Gätzi
Ernährungsberaterin
OVIVA

Prisca Fässler
PKO / Teamleiterin

Yvonne Taddeo
Stv. Leitende Medizinische Praxisassistentin

Jessica Breidenbach
Medizinische Praxisassistentin

Petra Wunderli
Medizinische Praxisassistentin

Cynthia Plüss
Medizinische Praxisassistentin

Linda Morf
Medizinische Praxisassistentin

Andra Marasescu
Medizinische Praxisassistentin

Pina Greco
Medizinische Praxisassistentin

Elena Luisa Ferraro
Medizinische Praxisassistentin

Monika Weissbecker
Medizinische Praxisassistentin

Malin Barbezat
Praktikantin Medizinische Praxisassistent

Elisa Romano
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Grace Bobicanec
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Rico Egli
Lernender Medizinischer Praxisassistent
News

Medbase steigert operativen Gewinn und stärkt die integrierte Versorgung
Die Medbase Gruppe baut ihre führende Position als integrierte Grundversorgerin weiter aus. Sie hat in einem herausfordernden Marktumfeld ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 26,1 % auf CHF 1,3 Mia. gesteigert. Es wurde ein EBITDA von CHF 68 Mio. erwirtschaftet, was einer Steigerung von 25 % entspricht. Der operative Gewinn beträgt CHF 35 Mio. Alle Geschäftsfelder haben zu diesem positiven Ergebnis beigetragen.
mehr
Theresa Schwarz zu Gast im Gesundheits-Podcast «On Ear»
Theresa Schwarz, Sport- und Bewegungswissenschaftlerin sowie Stv. Leiterin des Checkup Center, spricht in drei Podcast-Folgen über die Themen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement / Erholung.
mehr
Die häufigsten Allergien im Überblick
Lernen Sie die verschiedenen Allergiearten sowie deren Symptome kennen und erfahren Sie, wie Sie diese am besten behandeln.
mehr