Angebot

In unserem Gesundheitszentrum in Zürich Wiedikon bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung. Ob Allgemeine Innere Medizin, Orthopädie, Dermatologie, Kardiologie, Physiotherapie oder Komplementärmedizin unser Team bestehend aus Fachpersonen verschiedener Disziplinen hilft Ihnen gerne weiter. 

Allgemeine Innere Medizin
Hausbesuche nach Vereinbarung
Röntgen
Abonnement für Galileo Training
Personaltraining in Pilates und Trainingstherapie
Pilates

Team

Kurse

Pilates

Zürich Wiedikon

Kosten:
CHF 25.-/60 Min., 10er Abo: CHF 225.-/60 Min.

Donnerstag
12.00 – 13.00 Uhr

Eine Probelektion ist gerne mit Anmeldung möglich.

Anmeldung: +41 44 404 81 81

Details

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Zürich Wiedikon

Kosten:
CHF 200.-/3 Monate, CHF 650.-/12 Monate

Montag – Donnerstag
08.00 – 18.00 Uhr

Freitag
08.00 – 17.00 Uhr

Anmeldung: +41 44 404 81 81

Details

Abonnement für Galileo Training

Zürich Wiedikon

Kosten:
CHF 150.-/3 Monate, CHF 350.-/12 Monate

Montag bis Donnerstag
8.00 – 18.00 Uhr

Freitag
8.00 – 17.00 Uhr

Anmeldung: +41 44 404 81 81

Details

Personaltraining in Pilates und Trainingstherapie

Zürich Wiedikon

Kosten:
CHF 130.-/60 Min.

Individuell nach Vereinbarung

Anmeldung: +41 44 404 81 81

Details

Achtsamkeitsübungen zur Steigerung des Wohlbefindens

Zürich Wiedikon

Kosten:
CHF 35.-/75 Min.

Kurszeiten und -daten auf Anfrage.

Anmeldung: +41 44 404 81 81

Details

News

Zwei Kinder schlitteln mit Helm, um Verletzungen zu vermeiden
02. Dezember 2024

So vermeiden Sie Verletzungen im Winter

Der Winter lädt zu sportlichen Aktivitäten in verschneiten Schneelandschaften ein. Doch ob auf Skiern, Snowboards oder beim Winterwandern – die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. David Schaad, Physiotherapeut und Leiter Therapie Medbase Bischofszell und Amriswil, gibt Auskunft, wie Sie sich optimal schützen können, um Verletzungen im Schnee zu vermeiden.

mehr
Ein Mann joggt im Winter und beachtet Tipps vom Sportwissenschaftler von Medbase
22. November 2024

Sport bei Kälte: 5 Tipps vom Sport- und Bewegungswissenschaftler

Auch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die Gesundheit aus. Allerdings sollten Sie auf diese fünf Ratschläge vom Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Michael Schwarz achten.

mehr
Unsere Nasen sind ein empfindlich Riechorgan
13. November 2024

Die Nase: empfindliches Riechorgan

Die Nase prägt nicht nur das Gesicht, sie wirkt auch als Barriere und Resonanzkörper. Dank ihr erkennen wir feine Gerüche und werden vor Gefahren wie giftigem Rauch oder verdorbenen Speisen gewarnt.

mehr

Downloads

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung