Angebot

Bei Medbase Bern Bahnhof erhalten unsere Patientinnen und Patienten schnellen Zugang zu einem umfassenden Leistungsangebot. Wir vereinen die medizinische Grundversorgung, den Walk-in Notfall und Spezialistensprechstunden unter einem Dach. Ein kompetentes Team steht von Montag bis Samstag für Ihre Gesundheit im Einsatz.


Chronic Care Management Sprechstunde

Prävention gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei Chronic Care Management handelt es sich um ein hausarztbasiertes Versorgungsmodell mit spezifisch weitergebildeten, nichtärztlichen Fachpersonen. Durch gezielte Beratung fördern wir Ihr Selbstmanagement und unterstützen Sie dabei, Ihre individuellen Ressourcen zu nutzen.

Neu bieten wir eine Chronic Care Sprechstunde in unserem Zentrum an, in welcher wir Sie durch eine ausgebildete Fachperson zu folgenden Themen beraten:

  • Diabetesberatung
  • Rauchstoppberatung
  • Adipositasberatung
  • Demenzberatung
  • Schulung von Patientinnen und Patienten bei Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD)
  • Wundsprechstunde
  • Lifestyleberatung für Bewegung

Weitere Informationen finden Sie hier. Bei Fragen zu den Beratungen oder für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns telefonisch unter 031 335 50 00 oder kommen Sie persönlich vorbei.


COVID-19-Impfung

Medbase Bern Bahnhof bietet den «Spikevax Booster», «Spikevax bivalent» sowie die Grundimmunisierung ab 16 Jahren gemäss gültigen Empfehlungen an. Wir impfen ausschliesslich den Impfstoff von Moderna (Spikevax). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldungen telefonisch entgegen.

Labor
Röntgen

Team

News

221206_MM_smarter_medicine.jpg
06. Dezember 2022

Die Medbase Gruppe wird Partnerin von «smarter medicine»

Medbase wird Partnerin des gemeinnützigen Vereins «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», der sich gegen die medizinische Über- und Fehlversorgung engagiert. Damit verpflichtet sich eine weitere ambulante Leistungserbringerin zu einer qualitativen Gesundheitsversorgung.

mehr
bewegung-sport-kaelte.jpg
17. November 2022

Sport bei kalten Temperaturen

Auch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die Gesundheit aus. Fünf Ratschläge für das Training bei tiefen Temperaturen.

mehr
herbstmagazin-bewegung-pulsuhr.jpg
24. Oktober 2022

Trainieren nach Puls

Kaum eine Athletin oder ein Athlet kommt heute ohne Pulsuhr aus. Was lässt sich aus den Werten ablesen?

mehr

Partner

Galerie

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung