Angebot
Geschätzte Kunden und Patienten
Aufgrund einer technischen Umstellung bleibt unser Medical Center von Donnerstag, 25. März 2021 (16.00 Uhr) bis Montag, 29. März 2021 (10.00 Uhr) geschlossen. Unser Telefon ist während dieser Zeit nicht erreichbar wird ab Montag, 29. März 2021 (13.00 Uhr) wieder bedient.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Medbase Düdingen mitten im Sensebezirk bietet Ihnen auf 1500 m2 Fläche schnellen Zugang zu einem umfassenden Leistungsangebot in Hausarztmedizin, Radiologie und Sprechstunden mit Spezialisten in folgenden Bereichen: Kardiologie, Allgemeinchirurgie, Gefässchirurgie, Neurochirurgie, Neurologie und Urologie. Unser patientenorientiertes Konzept garantiert die kontinuierliche Betreuung durch eine persönliche Fachärztin oder einen persönlichen Facharzt. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Unsere Hausärzte und Hausärztinnen stehen für eine persönliche und kontinuierliche Arzt-Patienten-Beziehung. Sie berteuen Sie ganzheitlich und koordinieren zwischen zugezogenen Ärzten und Medizinischen Praxisassistenten. Hausärzte und Spezialisten arbeiten Hand in Hand – Sie profitieren somit wenn nötig von raschen Überweisungen in das Spital Ihrer Wahl.
Leistungsangebot
- Arztgespräch und körperliche Untersuchung
- Kontrolle und Beurteilung von Puls, Blutdruck, Körpergewicht etc.
- Röntgenuntersuchungen (inkl. CT und MRT)
- Einfache Röntgenuntersuchungen
- Untersuchung der Lungenfunktion
- EKG-Untersuchung (Herzstromkurve)
- Impfungen und Reiseberatung
- Laboruntersuchungen
- Ausstellung der Fahrtauglichkeit
- Untersuchungen für Feuerwehrleute
- Tauchuntersuchungen
- Wundversorgungen
- Entfernung von unklaren Hautflecken
Die Kardiologie ist die Wissenschaft und Lehre vom Herz, seinen Funktionen und allen Erkrankungen, die dieses Organ betreffen und seine normale Funktion beeinträchtigen können. Ins Spezialgebiet der Kardiologie fallen Erkrankungen der Herzkranzgefässe (Angina pectoris, Herzinfarkt), Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen (z. B. Aortenstenose), die Endokarditis, Herzmuskelerkrankungen, die Herzinsuffizienz (ungenügende Leistung des Herzes) und Herzrhythmusstörungen.
Die im Medical Center angebotene Kardiologie umfasst diagnostische Routineverfahren (Ergometrie, Langzeit-EKG) und diagnostische Spezialverfahren (Herzultraschalluntersuchungen). Zudem behandeln wir Sie mit entsprechenden Arzneimitteln.
Leistungsangebot
- Auskultation (Abhören) von Herz und Lunge
- Elektrokardiogramm (EKG, Herzstromkurve): in Ruhe, unter Belastung und Langzeit-EKG
- Herzultraschalluntersuchungen
- Einfache Röntgenuntersuchungen des Herzens und des Brustraums
- Magnetresonanz-Untersuchungen des Herzens
Wir beraten Sie in allen Fragen zur Weichteilchirurgie. Kleinsteingriffe führen wir vor Ort durch, grössere Operationen finden in unseren spezialisierten Partnerkliniken statt.
Leistungsangebot
- Magen-Darm-Chirurgie
Behandlung und chirurgische Eingriffe bei Bilddarmentzündungen, bösartigen Erkrankungen und chronischen Entzündungen des Dickdarms, Divertikelkrankheiten, Gallensteine und Gallenwegsteine, Analkarzinom, Analprolaps, Haemorrhoiden, Fisteln und Abszessen des Endarms, Fissuren, Inkontinenz, Rektumprolaps, Tumoren des Endarms - Leistenbrüche / Narbenbrüche
Behandlung und chirurgische Eingriffe bei Leistenbruch und Narbenbruch - Krampfadern
Behandlung und chirurgische Eingriffe bei Krampfadern - Urologische Eingriffe
- Schilddrüsen
Behandlung und chirurgische Eingriffe bei bösartigen Erkrankungen (Schilddrüsenkrebs), Nebenschilddrüsen (Überfunktion) - Tumor- / Krebschirurgie
- Nachkontrollen
Nach Eingriffen in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt
Die Gefässchirurgie ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des Gefässsystems, das heisst der Arterien, Venen und der Lymphgefässe.
- Varizen
Sogenannte Varizen (Krampfadern) gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Die Behandlung umfasst die klassische Varizenoperation, bei der die Varizen entfernt werden, sowie die moderne kathetertechnische Behandlung mit einer Sonde (Radiofrequenz oder Laser). Kleinere Varizen entfernen wir durch millimeterkleine Schnittchen. - Atherosklerose
Bei einer Arterienverkalkung (Atherosklerose) kommt es zu Verengungen oder sogar Verschlüssen der ins Bein führenden Blutgefässe – den Arterien. Dies kann Wadenkrämpfe beim Gehen verursachen. Allmählich gelangt immer weniger Blut ins Bein, was vor allem nachts zu Schmerzen in den Füssen führt. Später treten auch sogenannte Ulzera auf: Diese offenen Stellen oder kleinen Wunden am Bein werden grösser, anstatt zu heilen. Die Zehen können schwarz werden oder absterben. Dieser Zustand wird Altersbrand, Greisenbrand oder Gangrän genannt. Tritt er bei Rauchern auf, wird auch von einem Raucherbein gesprochen. Für Diabetiker ist dies besonders gefährlich. Die Patienten sollten frühzeitig einen Gefässspezialisten aufsuchen. - Aneurysma
Die Erweiterung der Hauptschlagader oder der Beckenarterien wird Aneurysma genannt. Diese Erkrankung tritt häufig bei älteren Menschen auf. Ein Aneurysma sollte so früh wie möglich erkannt und behandelt werden, da ein geplatztes Aneurysma (Ruptur) eine massive lebensbedrohliche Blutung verursachen kann.
Leistungsangebot
- Körperliche Untersuchung
- Untersuchung von Varizen
- Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von oben beschriebenen Erkrankungen
- Nachsorge von operierten Patienten
Die Neurochirurgie befasst sich speziell mit der Diagnose und der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen am gesamten Nervensystem und an der Wirbelsäule. Vor Ort bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Neurochirurgische Sprechstunden und Untersuchungen
- Zweitmeinungen
Die Urologie ist die Wissenschaft und Lehre von Bau, Funktion und Erkrankungen der Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane. Der Urologe kennt die Erkrankungen dieser Organe (beispielsweise Prostata-Krebs) und weiss, welche Krankheiten eines anderen Organs im Körper sich auf die Geschlechts- oder Harnorgane auswirken können.
Von der Diagnose bis zur Operation
Häufige Krankheitsbilder sind Prostata- und Blasenerkrankungen sowie Nierensteine. Zur Diagnose werden verschiedene spezialisierte Methoden eingesetzt. Für eine Behandlung stehen dem Urologen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Falls nötig, wird er auch eine Operation durchführen. Ziele eines Eingriffs sind etwa die Zertrümmerung von Nierensteinen mit Laser oder Schallwellen, die Entfernung einer vergrösserten Prostata durch die Harnröhre (Laser, elektrisch), die komplette Entfernung der Prostata bei Krebs (alle Varianten möglich) oder die Entfernung von Krebs in der Blase (durch die Harnröhre oder offen mit Konstruktion einer neuen Blase). Eingriffe am äusseren männlichen Genital gehören ebenfalls dazu.
Leistungsangebot
- Körperliche Untersuchung
- Untersuchung des Urins
- Ultraschall
- Vorbeugung, (Früh-)Erkennung, Behandlung und Nachsorge urologischer Tumorerkrankungen
- Erkennung und Behandlung der erektilen Dysfunktion
- Abklärung bei Kinderlosigkeit
- Unterbindung (Vasektomie)
Beim Langzeit-EKG wird die Herztätigkeit über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet, in der Regel über 24h. Tagesabhängige bzw. lebensstilbedingte Unregelmässigkeiten werden erkannt.
Beim Belastungs-EKG auf dem Fahrrad- oder Laufbandergometer werden die Leistungsfähigkeit des Herzens sowie mögliche Veränderungen des Herzkreislaufsystems erfasst. Die Belastung wird entweder stufenweise oder kontinuierlich bis zur Maximalleistung gesteigert. Die Messung erlaubt Rückschlüsse über Blutdruck- und Pulsverhalten und dient als wichtige Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens sowie belastungsabhängigen Herzrhythmusstörungen.
Die Labormedizin untersucht Körpermaterialien wie Blut, Stuhl, Urin, Gelenkflüssigkeiten, Ergüsse, Liquor (Hirnflüssigkeit), Abstriche, Sperma etc. Die Ergebnisse dienen zur (Therapie-)Kontrolle oder dazu, eine Erkrankung auszuschliessen oder zu bestätigen.
Leistungsangebot
Wir bieten Abklärungen, Beratungen, Therapien und Zweitmeinungen bei:
- Blutbilduntersuchungen (Messung von roten und weissen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen)
- Blutzuckermessung
- Messungen von Enzymen, Antikörpern und Stoffwechselprodukten
- Gerinnungsuntersuchungen
- Mikrobiologische Untersuchungen (Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten)
- Messung des Eisen-, Vitamin- oder Medikamentenspiegels
Das Institut für Radiologie in den Räumlichkeiten von Medbase Düdingen bietet Ihnen eine umfassende Röntgendiagnostik inklusive Magnetresonanz- und Computertomografie an. Bei uns werden Sie menschlich und fachkompetent betreut. Es erwartet Sie ein qualifiziertes, motiviertes Team und eine moderne technische Infrastruktur, die hohe Serviceleistung und Qualitätsstandards garantieren. Im Institut für Radiologie führen wir Untersuchungen im medizinischen Grundversorgungsbereich durch. Auch Untersuchungen bei kleineren Notfällen oder spezialisierte kardiologische MRT-Untersuchungen werden durchgeführt.
Teleradiologie
Die Bilder aus unserer Radiologie gelangen über eine gesicherte, stabile und schnelle Internetverbindung (Glasfaser) zum spezialisierten Fachärzte-Team für Radiologie der Klinik Beau-Site in Bern. Die professionelle Befunderstellung erfolgt also «teleradiologisch» durch die Berner Spezialisten. Nach deren fachkundiger Beurteilung überweisen sie den Befund dem zuweisenden Arzt.
Ablauf
Vor der Untersuchung erhält der Radiologe die Fragestellung und die Art der gewünschten Untersuchung vom zuweisenden Arzt. Der Radiologe legt das genaue Untersuchungsprogramm fest. Eine Fachperson für MTRA führt die Untersuchung vor Ort bei Medbase Düdingen durch. Danach wird der Bilddatensatz an den Radiologen übermittelt. Dieser beurteilt die Bilder und sendet seinen Befund dem zuweisenden Arzt zurück.
Team

Manfred Piller
Leiter Medizin a.i.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Notfallmedizin
Deutsch, Englisch, Französisch
Hélène Stöckli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH und manuelle Medizin
Deutsch, Englisch, Französisch
Mira Lieberherr
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Neuraltherapie SANTH
Deutsch, Französisch, Englisch
Alexander Frumkin
Facharzt für Kardiologie
Deutsch, Englisch, Russisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Abklärung und Behandlung von Herzerkrankungen, Sprechstunde für Aortenerkrankungen/Aortenaneurysmen, Herzklappenerkrankungen, Hypertrophe Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen, Kardiovaskuläre Bildgebung (Herzultraschall (Echokardiographie), Stress-Echokardiographie (dynamisch und medikamentös), Transoesophageale Echokardiographie (Schluckultraschall), Kontrastechokardiographie), Gefässultraschall der Halsarterien sowie der peripheren Arterien und Venen, Nachsorge der Herzschrittmacher und AICD

Katharina Luzia Linder
Fachärztin für Chirurgie SGC
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hernienchirurgie (Leisten-, Nabel und Narbenbrüche - laparoskopisch und offen), Gallenblasenentfernungen, Erkrankungen des Dick- und Dünndarmes
Proktologie (Erkrankungen des Enddarmes wie Hämorrhoiden, Marisken, usw.)
Venenleiden

Joseph Arnold Eigenmann
Facharzt für Urologie
Deutsch, Englisch, Französisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Uro- Onkologische Chirurgie, vor allem des Prostatacarcinoms mit hohen Fallzahlen. Steintherapie jeglicher Art (Litholapaxie, Laser, Swisslithoclast und ESWL)

Robert Andres
Facharzt für Neurochirurgie SGN
Deutsch, Englisch, Französisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Mikrochirurgie der Wirbelsäule und des Rückenmarks, inkl. minimal-invasive und endoskopische Techniken, Bandscheibenprothetik, Stabilisationen / Hirntumor- und Schädelbasischirurgie mit multimodaler Neuronavigation und Monitoring / Vaskuläre Neurochirurgie (Aneurysmen, AVM) / Mikrochirurgische Behandlung von Carotisstenosen / Mikrovaskuläre Dekompression nach Jannetta bei Trigeminusneuralgie / Hydrocephalus-Behandlung (endoskopisch und konventionell) / Interventionelle Schmerztherapie / Zweitmeinungen und neurochirurgische Begutachtungen

Frank Oswald Wernli
Neurochirurgie
Deutsch

Bettina Marty
Fachärztin für Chirurgie SGC
Deutsch, Französisch, Englisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Behandlung von Krampfadern/Varizen mittels Katheter oder offener Operation / Behandlung von Durchblutungsstörungen (Arterienverkalkung) der Beine mittels Bypass, Ballondilatation und Stents bei Bein- und Wadenkrämpfen, Klaudikatio ("Schaufensterkrankheit") sowie schwerster Durchblutungsstörung der Beine mit Schmerzen, Unterschenkelgeschwür, schwarzen Zehen ("Raucherbein"), Altersbrand / Behandlung (Operation) einer verengten Halsschlagader als Ursache einer Streifung oder eines Schlaganfalles / Behandlung der erweiterten Bauchschlagader (Aortenaneurysma) mittels Einlage einer Endoprothese (endovaskulär) oder mit offener Operation / Behandlung der erweiterten Arterie des Kniegelenks (Aneurysma) mittels Stent (endovaskulär) oder offen mit Bypass / Anlage einer arterio-venösen Fistel (Shunt) zur Dialyse

Peter Christian Burger
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH und Kardiologie
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Nichtinvasive Bildgebung, inklusive kardiale Magnetresonanztomographie und koronare CT-Untersuchungen, Kardiologischer Experte Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)

Andreas Giger
Facharzt für Radiologie SGMR
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Englisch, Französisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Allgemeine Radiologie, insbesondere Muskuloskeletale Diagnostik und Schnittbilddiagnostik

Karin Ludwig
Fachärztin für Radiologie SGR
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Allgemeine Radiologie, insbesondere interventionelle Radiologie

Pierre-Alain Oberson
Facharzt für Radiologie SGR
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Französisch
Philipp Steiger
Facharzt für Radiologie SGR
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Englisch, Französisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Abdominale Radiologie - Uroradiologie, insbesondere Prostatabildgebung - Muskuloskelettale Radiologie

Frank Walther
Facharzt für Radiologie SGR
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Dänisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Allgemeine Radiologie, Uroradiologie, Viszerale Radiologie, Interventionelle Radiologie

Marlise Hofmann Stricker
Teamleiterin Radiologie
Dipl. Radiologie Fachfrau HF
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch

Jasmin Dubach-Wäfler
Dipl. Radiologie Fachfrau HF
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch

Sandra Hagi
Dipl. Radiologie Fachfrau HF
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch

Kathrin Stettler
Dipl. Radiologie Fachfrau HF
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch

Stephanie Wolf
Dipl. Radiologie Fachfrau HF
Institut für Radiologie Hirslanden
Deutsch

Susanne Arn
Leitende Medizinische Praxisassistentin
Pflegefachfrau HF
Deutsch

Franziska Bütikofer
Stv. Leitende Medizinische Praxisassistentin a. i.
Deutsch

Christa Javet
Stv. Leitende Medizinische Praxisassistentin a. i.
Deutsch

Fabienne Blanchard
Medizinische Praxisassistentin
Berufsbildungsverantwortliche
Deutsch

Aurela Cutra
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Jenny Hulmann
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Karin Jungo
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Daria Occhini
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Irina Rappo
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Jasmin Pürro
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Nadja Moser
Sprechstundenassistentin i.A.
Deutsch

Ursula Schnyder
Medizinische Sekretärin
Deutsch

Anja Thalmann
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Veronique Spicher
Medizinische Praxisassistentin
Deutsch

Noémi Pittet
Lernende Medizinische Praxisassistentin
Deutsch
News

Von Winterthur aus in die Schweiz
In der Ausgabe vom 18. Februar 2021 porträtiert der Landbote die Medbase Gruppe und wirft einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des ambulanten Gesundheitsnetzwerks.
mehr
Unsere Bewegungstipps für Sie in Ihrer Nähe
Sie möchten sich mehr bewegen, haben aber wenig Zeit? Mit unseren Tipps geht's leichter!
mehr
Medbase plant Übernahme von zahnarztzentrum.ch
Erweiterung der medizinischen Grundversorgung - Medbase ergänzt ihr Portfolio um die Zahnmedizin.
mehr