Angebot
Unser Team ist für Sie da! Der Zugang erfolgt über den Fitnesspark.
Haben Sie sich heute schon entspannt? Unsere Massageteams beherrschen verschiedene Techniken wie zum Beispiel Medizinische Massage, Sportmassage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und mehr. Wir sind gerne mit einem umfassenden Massage-Angebot für Sie da.
Termine
Vereinbaren Sie Ihren nächsten Massage-Termin bequem online. Wählen Sie hierzu zwischen einer Einzelmassage oder dem Massage 10er Abo. Bitte beachten Sie, dass Termine, welche nicht 24 Stunden im Voraus abgemeldet werden, verrechnet werden müssen.
Preise
30 Min. Massage (Bruttobehandlungszeit) | CHF 70 |
60 Min. Massage (Bruttobehandlungszeit) | CHF 125 |
90 Min. Massage (Bruttobehandlungszeit) | CHF 175 |
Abo 30 Min. Massage/10 Massagen | CHF 595 |
Abo 60 Min. Massage/10 Massagen | CHF 1'080 |
Abo 90 Min. Massage/10 Massagen | CHF 1'530 |
Bitte klären Sie im Voraus ab, ob Ihre Krankenkasse den behandelnden Therapeuten/Behandlungsmethoden anerkennt und die Kosten übernimmt.
Die Medizinische Massage führt zu einer Verbesserung der Durchblutung sowie des Stoffwechsels und reduziert so Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur und im ganzen Körper. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit und Regeneration, zugleich wird der Körper entschlackt und entgiftet. Die Ziele werden durch unterschiedliche Grifftechniken und Intensitäten erreicht.
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler abgestimmt, d.h. auf seine Sportart und sein Ziel (Anregung, Leistungssteigerung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe).
Triggerpunktbehandlung
Mit der Triggerpunktbehandlung werden gezielt lokale Verkrampfungen im Muskelgewebe angegangen. Häufig angewendet wird sie bei Schmerzzuständen am Bewegungsapparat, bei Kopfschmerzen, bei Verletzungen, bei Verletzungsanfälligkeit und zur Prävention von Beschwerden.
Lymphdrainage
Durch sanfte, rhythmisch kreisende und pumpende langsame Griffe (Druck) wird das Lymphsystem angeregt und der Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe gefördert. Die Lymphdrainage wird eingesetzt bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und angeborenen Störungen des Lymphsystems. Ebenso bei bestimmten Arten von Kopfschmerzen und Migräne.
Die Massagedienstleistungen können teilweise über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte klären Sie im Voraus ab, ob Ihre Krankenkasse den behandelnden Therapeuten bzw. die Behandlungsmethoden anerkennt und die Kosten übernimmt.
Team

Michel Züger
Leiter Massagestandorte Zürich
Dipl. Physiotherapeut FH
Sportphysiotherapeut SPT
MAS Health Service Mgm.

Susanne Da Costa Cova
Leiterin Massage Regensdorf
Staatl. geprüfte Masseurin
Anerkennung: ASCA

Weini Hagos
Med. Masseurin
FA SRK Anerkennung: EMR / ASCA
News

Die Medbase Gruppe wird Partnerin von «smarter medicine»
Medbase wird Partnerin des gemeinnützigen Vereins «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», der sich gegen die medizinische Über- und Fehlversorgung engagiert. Damit verpflichtet sich eine weitere ambulante Leistungserbringerin zu einer qualitativen Gesundheitsversorgung.
mehr
Sport bei kalten Temperaturen
Auch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die Gesundheit aus. Fünf Ratschläge für das Training bei tiefen Temperaturen.
mehr
Trainieren nach Puls
Kaum eine Athletin oder ein Athlet kommt heute ohne Pulsuhr aus. Was lässt sich aus den Werten ablesen?
mehr