Angebot
Unsere Ärztinnen und Ärzte betreuen Sie mit qualitativ hoch stehender Hausarztmedizin – Allgemeinmedizin und Innere Medizin. In unserem Gesundheitszentrum in Winterthur sind zudem Fachärztinnen und Fachärzte für Kardiologie, Dermatologie (Hautarzt), Gynäkologie (Frauenarzt), Kinder- und Jugendmedizin (Kinderarzt), Psychiatrie und Psychotherapie für Sie da.
Hausarztmedizin bedeutet für uns, dass Ihre Konsultation wenn immer möglich bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin stattfindet. Bei Abwesenheiten Ihres Arztes/Ihrer Ärztin steht eine Stellvertretung zur Verfügung. Unser Ärzteteam ist mehrsprachig: Bei uns arbeiten Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch sprechende Ärzte.
Wir führen auch telefonische Beratungen durch und bieten Ihnen telefonische Konsultationen mit unseren Ärzten/innen. Vereinbaren Sie eine medizinische Beratung via +41 52 266 97 97. Wir rufen Sie zum gewünschten Sprechstundentermin an.
Ausserhalb unserer Telefonzeiten und um Warteschleifen für Sie zu vermeiden, senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem vollständigen Namen. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.
Ärzte und Zuweiser melden sich mit telefonischen Anliegen bitte unter der Telefonnummer +41 52 266 97 37.
Allgemeine Innere Medizin
Kinder- & Jugendmedizin
Kardiologie
Gynäkologie / Geburtshilfe
Wundbehandlung
Dermatologie / Allergologie
Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle
Röntgen
Ultraschalldiagnostik
Ein mehr als 2000 Jahre altes, ganzheitliches Medizinsystem erfreut sich wachsender Anerkennung und Bedeutung.
Die moderne Medizin nimmt den Menschen als Ganzes wahr. Die körperliche Fitness beeinflusst massgeblich unsere Alltagsmotivation. Unser Ziel ist es, Ihre Fitness und Ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen.
Haben Sie Schmerzen? Sind Sie häufig müde oder gestresst? Die TCM eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen, aber auch zur Prävention oder Optimierung. Mit dem zusätzlichen Angebot von Akupunktur und Chinesischer Kräutertherapie, können wir Sie, auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung, optimal betreuen. Wir arbeiten eng mit Arzt oder Therapeut zusammen. Wir berücksichtigen in der Diagnostik und Therapie nicht nur einzelne Körperteile sondern den ganzen Menschen.
Traditionelle Chinesische Medizin bietet folgende Vielfalt
Akupunktur, Ohrakupunktur, Schröpfen, Chinesische Kräutertherapie, Moxa, Wärmeapplikationen
Behandlungsschwerpunkte
- Schmerzen des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Tennisellbogen, Fersensporn etc.)
- Kopfschmerzen / Migräne
- Tinnitus / Hörsturz / Schwindel
- Sinusitis / Heuschnupfen
- Probleme des Verdauungstraktes (Magenschmerzen, Reizdarm etc.)
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände/ Stress / Burnout
- PMS, Klimakterische Beschwerden, Hitzewallungen
- u.v.m.
Behandlungsort
Diese Behandlung findet am Standort Obertor statt: Obertor 35, 8400 Winterthur. Unser Team, bestehend aus Nina Strässle, Dominique Remy und Sandra Rechsteiner, freut sich auf Ihren Besuch.
Die klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche naturheilkundliche Therapie, bei welcher der Patient nicht allein unter dem Aspekt der Krankheit betrachtet wird, sondern als Einheit von Körper, Geist und Psyche. Die Symptome und Beschwerden werden als individueller Ausdruck eines Ungleichgewichtes im Organismus des betreffenden Menschen angesehen.
Vorgehensweise
In einem ausführlichen Erstgespräch macht sich der Homöopath ein umfassendes Bild von der Krankengeschichte. Danach wird der Homöopath die gewonnene Information gründlich durcharbeiten und erst nach sorgfältiger Prüfung aller Faktoren eine individuelle, ganz auf den persönlichen Zustand des Patienten abgestimmte Arznei verordnen. Dies soll die Lebenskraft, die alle Vorgänge im Organismus steuert, anregen, den natürlichen Heilungsprozess in Gang setzen, die körpereigene Abwehr stärken und die Gesundheit des Patienten wieder herstellen.
Anwendungsgebiete
Ängste, Burnout, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, Asthma, Bronchitis, Heuschnupfen, Entwicklungsstörungen, Bettnässen, Durchfall, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsstörungen, Stoffwechselstörungen, Hautausschläge, Neurodermitis, Erkältungen, Husten, lnfektanfälligkeit, Mandel- und Ohrenentzündungen, rheumatische Erkrankungen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Frauenleiden, Menstruationsbeschwerden, hormonelle Störungen, prämenstruelles Syndrom, Schwangerschaftsbeschwerden u.v.m.
Kostenübernahme
Zur Kostenübernahme der Therapien erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Krankenversicherer.
Behandlungsort
Diese Behandlung findet an der Gertrudstrasse 1 in 8400 Winterthur statt.
Sie suchen professionelle Unterstützung bei der nachhaltigen Gewichtskontrolle oder bei der Anpassung Ihrer Ess- und Trinkgewohnheiten aufgrund einer medizinischen Diagnose oder zur optimalen Unterstützung Ihrer sportlichen Ziele?
Wir bieten fachlich fundierte Beratung in Sachen Ernährung an.
Das Ziel der individuellen Ernährungsberatung ist eine nachhaltige Veränderung der Ernährungsgewohnheiten zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes und Ihrer Lebensqualität.
Das Angebot umfasst den gesamten Bereich der medizinischen Ernährungsberatung:
- Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht oder erhöhte Blutfettwerte
- Übergewicht und Adipositas
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Krankheiten des Verdauungssystems, z.B. Reizdarmsyndrom, Laktoseintoleranz oder Zöliakie
- Nierenerkrankungen
- Nahrungsmittelallergien und - unverträglichkeiten
- Fehl- sowie Mangelernährungszustände, z.B. Vitamin- und Mineralstoffmangel oder Anorexia nervosa
Persönliche Beratungen und Einsatz moderner Kommunikationstechnologien
Unsere Beratungsempfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen. Unter Einbezug Ihrer persönlichen Situation und Ihren Erwartungen werden konkrete Ziele formuliert und eine Ernährungsumstellung individuell auf Sie zugeschnitten. Gemeinsam erarbeiten wir realistische Veränderungen Ihres Verhaltens/Gewohnheiten, sodass Sie mit Genuss und möglichst wenig Verzicht eine/n dauerhafte/n Erfolg/Verbesserung Ihrer Lebensqualität erzielen können. Zwischen den Beratungen vor Ort besteht die Möglichkeit, dass die Beraterin Ihnen durch die Oviva Technologie via App spezifische und zielbezogene Rückmeldungen zu Mahlzeiten-Fotos, Aktivitäten oder Fragen gibt und Sie so im Alltag begleitet.
Kostenübernahme
Grundsätzlich können Sie die Ernährungsberatung als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Ob Ihre Zusatzversicherung sich an den Kosten beteiligt, empfehlen wir Ihnen im Voraus mit Ihrer Krankenkasse abzuklären.Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Leistungen der Ernährungsberatung von der Grundversicherung übernommen.
Beratungsort: Standort Obertor
Adresse: Obertor 35, 8400 Winterthur
Mitarbeitende: Dominique Remy und Nina Strässle
Physiotherapie
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Ob nach Abschluss einer ärztlich verordneten Physiotherapie oder jederzeit auf eigenen Wunsch. Wir beraten und behandeln Sie persönlich und individuell nach Ihren Bedürfnissen – unabhängig von Ihrer Krankenversicherung und ohne vorgängigen Arztbesuch. Profitieren Sie als Selbstzahler von unserem gesamten Spektrum der Physiotherapie.
Unseren Kunden und Patienten stehen verschiedenen Kontaktkanäle zur Verfügung. Wählen Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen den geeigneten Zugang:
- Konsultation vor Ort
- Telefon- oder Videokonsultation
- Chat
Bitte informieren Sie sich vorgängig beim jeweiligen Standort.
Zielgruppen
Alle Personen mit Problemen am Bewegungsapparat sowie Hobby- und Leistungssportler aller Sportarten und Altersklassen.
Kostenübernahme
Diese Leistungen werden nicht von der Krankenkasse/Unfallversicherung übernommen und erfordern somit keine ärztliche Verordnung.
Weitere Informationen
Zusätzliche Informationen sowie die Kosten für das Selbstzahlerangebot finden Sie im Angebotsflyer.
Angebotsflyer
Manuelle Lymphdrainage
UVA/UVB Schmalbandtherapie
Lichtbehandlung für entzündliche Hauterkrankungen wie Psoriasis/Schuppenflechte und Neurodermitis sowie für Sonnenallergie (PMLD).
Leitungswasseriontophorese
Behandlung von übermässigem Schwitzen an Händen, Füssen und Achselhöhlen ohne Medikamente.
Die Medizinische Massage führt zu einer Verbesserung der Durchblutung sowie des Stoffwechsels und reduziert so Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur und im ganzen Körper. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit und Regeneration, zugleich wird der Körper entschlackt und entgiftet. Die Ziele werden durch unterschiedliche Grifftechniken und Intensitäten erreicht.
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler abgestimmt, d.h. auf seine Sportart und sein Ziel (Anregung, Leistungssteigerung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe).
Triggerpunktbehandlung
Mit der Triggerpunktbehandlung werden gezielt lokale Verkrampfungen im Muskelgewebe angegangen. Häufig angewendet wird sie bei Schmerzzuständen am Bewegungsapparat, bei Kopfschmerzen, bei Verletzungen, bei Verletzungsanfälligkeit und zur Prävention von Beschwerden.
Lymphdrainage
Durch sanfte, rhythmisch kreisende und pumpende langsame Griffe (Druck) wird das Lymphsystem angeregt und der Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe gefördert. Die Lymphdrainage wird eingesetzt bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und angeborenen Störungen des Lymphsystems. Ebenso bei bestimmten Arten von Kopfschmerzen und Migräne.
Die Massagedienstleistungen können teilweise über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte klären Sie im Voraus ab, ob Ihre Krankenkasse den behandelnden Therapeuten bzw. die Behandlungsmethoden anerkennt und die Kosten übernimmt.
Behandlungsort
Die Massage findet am Standort Obertor statt: Obertor 35, 8400 Winterthur. Unser Team, bestehend aus Nina Strässle, Dominique Remy und Sandra Rechsteiner, freut sich auf Ihren Besuch.
Team

Alexander Vierheilig
Leiter Gesundheitszentrum Eglisau + Winterthur
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, pädiatrische Notfälle auch unter 6 Jahren, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufen 1, 2 und 3, Lehrarzt, Strahlenschutzsachverständiger, Ultraschalldiagnostik

Christian Johannes Ambrosch
Stv. Leiter Gesundheitszentrum Winterthur
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Englisch, Französisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung für Erwachsene und Jugendliche, Kinder ab 6 Jahren, internistische Erkrankungen, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene, Ultraschalldiagnostik (SGUM Fähigkeitsausweis, Modul Abdomen), Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufen 1 und 2

Martin Stuck
Facharzt für Innere Medizin FMH
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine und innere Medizin für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene, Lehrarzt, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufe 1

Cornelia Link
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch

Tina Jasmin Köhn
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufe 1

Suzana Stevan
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Fähigkeitsausweis Sonographie
Deutsch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufen 1 und 2

Rudolf Bernd Sedlmeier
Arzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene

Adrian Weinberger
Arzt für Allgemeinmedizin
Deutsch, Englisch, Rumänisch, Spanisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene, Fahrtauglichkeitsuntersuchung Stufe 1

Myriam König
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Deutsch, Englisch, Französisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen, Krebsvorsorge, Ambulante Operationen, Diagnostik und Therapie von sexuell-übertragbaren Krankheiten, Allergiediagnostik und Behandlung einschliesslich spezifischer Immuntherapie, Diagnostik und Therapie von Venenerkrankungen, minimalinvasive Therapie der Krampfadern, Verödung von Besenreisern, Diagnostik und Versorgung chronischer Wunden, Ulzera, Ästhetische Dermatologie: Faltenbehandlung, Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen, Hyperhidrosetherapie (übermässiges Schwitzen), Homöopathie

Florian Diaz Pesantes
Facharzt für Dermatologie
Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Systemische Psoriasistherapie, Behandlung von Hautkrebs, Vorstufen und Hautkrebsvorsorge, UVB / UVA Therapie, Iontophorese, kleinchirurgische Eingriffe, Allergieabklärungen und Behandlungen, Acne Inversa, Hydradenitis supurativa (HS)

Frank Stuckel
Facharzt für Kardiologie
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Abklärung und Behandlung von Herz-/Kreislaufkrankheiten, Kardiologischer Check Up
Consultations cardiologiques en français.

Erik Marwan
Praktischer Arzt
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene Psychoonkologie, Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt

Tatiana Arpagaus
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Deutsch, Russisch, Ukrainisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Gynäkologie und Geburtshilfe

Raphaela Hodecker
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Deutsch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Beratung und Prävention übertragbare Krankheiten, Vorsorgeuntersuchung, Beratungen zur Verhütung, sowie Spirale, Ultraschalluntersuchungen

Stefan Karoly
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Deutsch

Tamia Cohen Taussky
Praktische Ärztin FMH
Deutsch, Englisch, Französisch

Diane Lange
Fachärztin für Psychiatrie
Deutsch

Martin Denz
Leitender Arzt Telemedizin/Enhanced Medicine
Deutsch

Justyna Wieladek
Assistenzärztin
Deutsch, Englisch, Polnisch

Rudolf Hohendahl
Facharzt für Allgemeinemedizin
Deutsch

Gyöngyi Deczki Mester
Facharzt Allgemeine Innere Medizin
Deutsch

Gunter Frank
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Deutsch
Curriculum Vitae
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Spezialist für Selbst- und Stressmanagement, Burnoutprävention, Lizensierter ZRM-Trainer (Zürcher Ressourcen Modell), Allgemeinmedizinische Abklärungen ab 12 Jahren, Check ups

Christine Schlesinger
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Fachärztin für Allgemeinmedizin (S)
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Kinder- und Jugendmedizin, Neugeborenen-Screening, Wachstumskontrollen, Kinder-Pneumologie und -Allergologie, hausärztliche Grundversorgung, Allgemeinmedizin Erwachsene, kleine chirurgische Eingriffe, Impfungen und reisemedizinische, Beratung, Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Wundversorgung, psychosomatische Grundversorgung

Hejko Schlesinger
Praktischer Arzt
Deutsch

Elisabeth Kurzemann
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Deutsch

Bettina Waibel
Dipl. Physiotherapeutin
Deutsch, Englisch, Italienisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Manuelle Therapie nach Kaltenborn, Manuelle Lymphdrainage + KPE, Triggerpunkttherapie, Kiefergelenkdysfunktionen (CMD), Craniosacrale- und Viscreale Techniken, Schmerztherapie

Helene Weber
Dipl. Physiotherapeutin FH
Deutsch, Russisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Manuelle Lymphdrainage + KPE, Bobath-Konzept für Erwachsene, Manuelle Therapie, Craniosacrale Therapie, Sanfte Chiropraktik nach Mutzhas, Kinesiotaping, MTT (Medizinische Trainigstherapie)

Lena Vogelsang
Dipl. Physiotherapeutin FH
Deutsch

Evelyn Unterburger
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Deutsch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Verhaltenstherapie (u.a. Akzeptanz und Commitment Therapie, Schematherapie) sowie YogaPsychotherapie bei Erwachsenen in Lebenskrisen und/oder bei Selbstwertproblemen, Angst, Depression, Autismus und/oder neurologischen Erkrankungen
Neuropsychologischpsychiatrische Diagnostik und Beratung (insb. Autismus, unklare Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme, nach Hirnverletzung)

Claudia Stricker
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
(Hypno-)Systemische Therapie, YogaPsychotherapie, Achtsamkeitsbasierte Methoden, Psychosomatik bei Schmerzen und Krankheiten, Psychoonkologie, Lebenskrisen, wenn gewünscht Einbezug Ihrer Spiritualität/Religion als Ressource

Andrea Wicki
Fachpsychologin
Deutsch

Dominique Judith Remy
Dipl. Ernährungsberaterin HF/SVDE
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Adipositas und Bariatrie, Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Blutfette und Blutdruck, Diabetes, Gicht), Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge eating), Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, Sporternährung

Nina Strässle
Ernährungsberaterin BSc SVDE
Oviva
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Gewichtsreduktion, Reizdarm, Gicht, Diabetes mellitus, Nahrungsmittelallergien, Nierenerkrankungen, erhöhte Blutfettwerte, Nährstoffmängel, Bluthochdruck, Unverträglichkeiten, Verstopfung, Schwangerschaftsdiabetes, Ernährung in der Schwangerschaft

Micha Wegehaupt
Homöopath
ZSR: F683361
Anerkennung: ASCA, EMR, EGK
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
Klassische Homöopathie

Sandra Rechsteiner
Med. Masseurin
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte :
- Klassische Massage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonentherapie, Bindegewebsmassage, Schröpfkopfbehandlung, Kinesiotaping

Isabelle Mathier
Teamleiterin
Advanced Practice Nurse (cand.)
Deutsch

Peter Ullmann
Advanced Practice Nurse
Deutsch

Chantal Wüst
Clinical Nurse

Irina Bajusic
Clinical Nurse
Stv. Praxiskoordinatorin

Stephanie Zancanaro
Praxiskoordinatorin

Franziska Dotti
Arztsekretärin
Stv. Leitung Administration

Silja Kressibucher
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Sprechstunde
Albulena Bajrami
Chefarztsekretärin

Chantal Häderli
Medizinische Praxisassistentin

Céline Smolny
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Fachleitung Apotheke

Jessica Daouhazi
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Labor

Astrid Reinhard
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Dermatologie

Andrea Fassbind
Medizinische Praxisassistentin

Sarah Zamboni
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Kardiologie

Jenny Kazungu
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Gynäkologie
Floreta Dalipi
Arztsekretärin

Stefanie Meili
Medizinische Praxisassistentin

Simea Wernli
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Sporrer
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Fachleitung Kardiologie

Jsabella Eschler
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Fachleitung Dermatologie

Marijana Milovanovic
Arztsekretärin
Fachleitung Empfang

Zoe Moser
Medizinische Praxisassistentin

Dafina Ibraimi
Medizinische Praxisassistentin

Kristina Simikic-Galauner
Arztsekretärin

Kim Grieder
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Fachleitung Gynäkologie
Laura Wilhelm
Arztsekretärin

Kaltrina Dautaj
Pharmaassistentin
Telemedizinische Beraterin

Sandra Terzic
Fachleitung Telemedizin

Ivana Protopapa
Medizinische Praxisassistentin
Fachleitung Apotheke
Stv. Fachleitung Labor

Shpresa Billali
Mitarbeiterin Patientenservice

Ganimete Ibraimi
Medizinische Praxisassistentin

Sina Schwendimann
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Fachleitung Sprechstunde

Jacqueline Haselbach
Telemedizinische Beraterin

Marina Gisin
Pharmaassistentin
Telemedizinische Beraterin

Silena Rice Garcia
Arztsekretärin

Nadine Accordino
Arztsekretärin

Danja Gredig
Empfangsmitarbeiterin

Samara Zorkot
Pharmaassistentin

Lorena Wenger
Medizinische Praxisassistentin

Lara Donnarumma
Medizinische Praxisassistentin

Arbesjana Ajdari
Medizinische Praxisassistentin

Svenja Schönholzer
Medizinische Praxisassistentin

Belinda Schneider
Medizinische Praxisassistentin

Sina Heierli
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Lynn Gräble
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Eleni Bregkou
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Dafina Sabedini
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Denise Alder
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Oriana Granizio
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Natascha Bernhardsgrütter
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Lina Tschumper
Lernende Medizinische Praxisassistentin
News

Unsere Bewegungstipps für Sie in Ihrer Nähe
Sie möchten sich mehr bewegen, haben aber wenig Zeit? Mit unseren Tipps geht's leichter!
mehr
Medbase plant Übernahme von zahnarztzentrum.ch
Erweiterung der medizinischen Grundversorgung - Medbase ergänzt ihr Portfolio um die Zahnmedizin.
mehr
Medbase und Hirslanden gehen wegweisende Kooperation ein
Die Hirslanden-Gruppe und die Medbase Gruppe bündeln zukünftig ihre Kompetenzen.
mehr