Angebot

Bei uns stehen Sie als Patientin oder Patient im Mittelpunkt. Dank unserem breiten Wissen und unserer langjährigen Erfahrung begleiten und behandeln wir Sie professionell und kompetent. Bei uns finden Sie alles unter einem Dach: Medizinische Fachbereiche, Physiotherapie, Rehabilitationstraining/MTT, Ernährungsberatung, Psychotherapie und Komplementärtherapien. Unser medizinisches Praxispersonal verfügt zudem über zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Diabetes und dosisintensives Röntgen. In den Räumlichkeiten von Medbase betreibt das Stadtspital Waid ein Dialysezentrum.

13. Etage: Arztpraxis, Psychotherapie und Komplementärtherapie
14. Etage: Physiotherapie

Wir freuen uns, Sie per Mail, telefonisch oder persönlich zu beraten.

Allgemeine Innere Medizin
Psychiatrie & Psychotherapie
Venerologie (Geschlechtskrankheiten)
Röntgen

Team

Kurse

Medizinisches Trainingsabo

Zürich Oerlikon

Kosten:
3 Mt. CHF 300 / 6 Mt. CHF 500 / 12 Mt. CHF 750

Anmeldung

Online Anmeldung

T +41 44 315 75 75

Details

GLA:D Arthrose Gruppenkurs

Zürich Oerlikon

Kosten:
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kurskosten durch die Krankenkasse übernommen.

Anmeldung

Per E-Mail: therapie.oerlikon@medbase.ch
Per Tel: +41 44 315 75 75

Kurszeiten

Dienstag 18:30-19:30
Freitag 10:00-11:00

 

 

Details

News

221206_MM_smarter_medicine.jpg
06. Dezember 2022

Die Medbase Gruppe wird Partnerin von «smarter medicine»

Medbase wird Partnerin des gemeinnützigen Vereins «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», der sich gegen die medizinische Über- und Fehlversorgung engagiert. Damit verpflichtet sich eine weitere ambulante Leistungserbringerin zu einer qualitativen Gesundheitsversorgung.

mehr
bewegung-sport-kaelte.jpg
17. November 2022

Sport bei kalten Temperaturen

Auch bei Minustemperaturen wirkt sich regelmässige Bewegung an der frischen Luft positiv auf die Gesundheit aus. Fünf Ratschläge für das Training bei tiefen Temperaturen.

mehr
herbstmagazin-bewegung-pulsuhr.jpg
24. Oktober 2022

Trainieren nach Puls

Kaum eine Athletin oder ein Athlet kommt heute ohne Pulsuhr aus. Was lässt sich aus den Werten ablesen?

mehr

Partner

Galerie

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung