Osteopathie
Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) suchte nach einem neuen Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Die grundlegenden Einsichten, dass der Körper alles enthält was er zu seiner Gesundheit benötigt (Selbstheilungskräfte) und dass Geist, Körper und Seele eine Einheit bilden, stellen das Fundament der Osteopathie dar.
In der Osteopathie wird der Mensch in drei Hauptbereiche eingeteilt:
- Parietal (Bewegungsapparat, Bindegewebe)
- Viszeral (Bauchorgane)
- Craniosakral (Schädel, Rückenmarksflüssigkeit, Hirnhäute, Sinnesorgane, Kreuzbein)
Wann ist Osteopathie sinnvoll?
Bei Säuglingen und Kleinkindern: z.B. geburtsbedingte Gesichts- und Schädelverformungen, Skoliose, Mittelohrentzündungen, Allergien, Kiss-Syndrom, Spuck- und Schreikinder, Schiefhals, Hüftdeformitäten, Lern- und Konzentrationsstörungen, Bissregulationen.
Bei Erwachsenen: z.B. akute und chronische Rückenschmerzen oder Verspannungen, Gelenkprobleme, Traumen, Migräne, Tinnitus, Kopfschmerzen, Kiefergelenksstörungen, leichte Verdauungsprobleme (Sodbrennen, Verstimmungen), Burnout, Menstruationsbeschwerden, Klimakterium oder Schwangerschaftsbegleitung, Narben und Verwachsungen infolge Operationen.
Was bewirkt Osteopathie?
Die Behandlung mit speziellen manuellen Techniken bewirkt einen Spannungsausgleich in und zwischen diesen Systemen, wodurch sich die Selbstheilungskräfte entfalten können.
Kostenübernahme
Die Kosten für die Osteopathie werden in der Regel von der Kranken-Zusatzversicherung übernommen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung.
Medbase Lancy Pont-Rouge
Place de Pont-Rouge 5
1212 Lancy
+41 22 709 04 00
+41 22 709 04 99
lancy-pont-rouge@medbase.ch
Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr
Medbase Neuenburg La Côte
Rue du Petit-Berne 14
2035 Neuenburg
+41 32 727 11 00
+41 32 727 11 01
neuchatel-la-cote@medbase.ch
Mo – Fr 08.00 – 19.00 Uhr
Notfall
Mo – Fr 08.30 – 18.00 Uhr
Medbase St. Gallen Einstein
Wassergasse 7
9000 St. Gallen
+41 71 227 10 60
+41 71 227 10 61
stgallen-einstein@medbase.ch
Mo – Do 07.30 – 17.30 Uhr
Fr 07.30 – 16.00 Uhr
Medbase Winterthur Brunngasse
Brunngasse 6
8400 Winterthur
+41 52 260 37 80
winterthur-brunngasse@medbase.ch
Medizin
Mo - Fr 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.30 Uhr
Physiotherapie
Mo - Fr 07.00 - 19.00 Uhr
Sa 07.00 - 13.00 Uhr
Massage
Mo - Fr 08.00 - 22.00 Uhr
Sa 09.00 - 18.00 Uhr
So 10.00 - 16.00 Uhr
Medbase Winterthur WIN4
Grüzefeldstrasse 32, Campus
8400 Winterthur
+41 52 266 93 00
+41 52 266 93 01
winterthur-win4@medbase.ch
Medizin
Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr
Physiotherapie
Mo – Fr 07.00 – 19.00 Uhr
Massage
Mo 10.00 – 19.30 Uhr
Di 08.00 – 17.30 Uhr
Do 08.00 – 18.30 Uhr
Fr 08.00 – 17.30 Uhr
Medbase Zürich Löwenstrasse
Löwenstrasse 29
8001 Zürich
+41 44 226 36 36
+41 44 226 36 37
zuerich-loewenstrasse@medbase.ch
Medizin
Mo - Fr 08.00 - 17.00 Uhr
Physiotherapie & Trainingscenter
Mo - Do 07.30 - 20.00 Uhr
Fr 07.30 - 18.00 Uhr
Medbase Zürich Oerlikon
Andreasstrasse 5
8050 Zürich Oerlikon
+41 44 315 75 75
+41 44 313 10 44
zuerich-oerlikon@medbase.ch
Medizin
Mo – Fr 07.00 – 19.00 Uhr
Sa 08.00 – 12.00 Uhr
Physiotherapie & Training
Mo- Fr 07.00 – 20.00 Uhr
Sa 08.00 – 12.00 Uhr
therapie.oerlikon@medbase.ch