Medbase Wil Friedtal
Prestations
L’équipe interdisciplinaire de médecins de notre centre médical vous offre tout le spectre de la médecine de famille et vous accueille aussi en dermatologie, pédiatrie, psychiatrie et psychothérapie. La médecine complémentaire, les massages médicaux et la physiothérapie complètent notre vaste offre.
Veuillez noter que l’espace de physiothérapie se situe à l’adresse suivante:
Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Hausarztmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen
- Audiometrie
- Tympanometrie
- 24h Blutdruckmessungen
- Internistische und orthopädische Abklärungen
- Nachbehandlungen nach Krankheiten, OP
- Impfungen – Reisemedizin
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Kleinchirurgie, Wundversorgungen
- Ruhe- und Belastungs-Elektrokardiogramm
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Digitales Röntgen
- Eigenes Labor
Beim Belastungs-EKG auf dem Fahrrad- oder Laufbandergometer werden die Leistungsfähigkeit des Herzens sowie mögliche Veränderungen des Herzkreislaufsystems erfasst. Die Belastung wird entweder stufenweise oder kontinuierlich bis zur Maximalleistung gesteigert. Die Messung erlaubt Rückschlüsse über Blutdruck- und Pulsverhalten und dient als wichtige Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens sowie belastungsabhängigen Herzrhythmusstörungen.
Hausbesuche nach Vereinbarung
Das Ziel der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin ist die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bis zum Abschluss der Adoleszenz unter Berücksichtigung des familiären und sozialen Umfeldes.
Psychiatrie & Psychotherapie
Die Wundbehandlung umfasst die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden.
Röntgen
Mittels Ultraschall lassen sich vor allem Weichteilstrukturen untersuchen. Bei zahlreichen Fragestellungen kommen deshalb unsere Ultraschallgeräte zum Einsatz.
Personen mit Diabetes Mellitus Typ 2 sind einem grösseren medizinischen Risiko ausgesetzt, an Herzkreislaufleiden zu erkranken. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, beraten und behandeln wir Sie entlang eines evidenzbasierten Betreuungskonzepts.
Besagtes Konzept gewichtet nebst den medizinischen Faktoren auch die Behandlungsteile Körperliche Aktivität und Ernährung. Damit das Betreuungskonzept erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine gute Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen notwendig: Ärzteschaft, Physiotherapie, speziell ausgebildete Medizinische Praxisassistentinnen, Ernährungs- und Diabetesfachpersonen. Durch die interdisziplinäre Organisation unserer Medical Center kann dies sichergestellt werden.
Ablauf
Die Patientin, bzw. der Patient formuliert zusammen mit der Hausärztin oder dem Hausarzt und bei Bedarf zusätzlichen weiteren Fachpersonen seine/ihre Ziele. Dieser Prozess wird gemeinschaftlich mit der Patientin, bzw. dem Patienten bei einer jährlichen hausärztlichen Kontrolle wiederholt. Der Zielvereinbarung folgt ein Massnahmen- Katalog, der ebenfalls mit der Patientin, bzw. dem Patienten erarbeitet wird.
Équipe

Andreas Horvath
Leiter Medical Center
Facharzt für Allgemeinmedizin
Allemand (Suisse), Anglais, Français
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene und Kinder, Manuelle Medizin des Bewegungsapparates

Regina Mayer
Ärztliche Gruppenleitung
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Spez. Geriatrie
Allemand (Suisse)

Toni Krismer
Ärztliche Gruppenleitung
Praktischer Arzt
Allemand (Suisse), Anglais

Laura Weltert
Ärztliche Gruppenleitung
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais, Polonais

Olivia Jorisch
Ärztliche Gruppenleitung
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Français, Anglais, Espagnol

Svetlana Gogija
Fachärtzin für Dermatologie und Venerologie
Allemand (Suisse), Russe
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hautkrankheiten, Allergieerkrankungen, einschliesslich Immuntherapie (De(Hypo)sensibilisierung), Geschlechtskrankheiten, Hautkrebsvorsorge, ambulante medizinisch notwendige und kosmetische Operationen, Wundversorgung, Verödung der Besenreisservarizen

Mark Kliebens
Facharzt für Allgemeinmedizin
Allemand (Suisse), Anglais
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung für Erwachsene und Kinder, Behandlung von Menschen mit Essstörungen, Vasektomie bei Männern, Lehrarzt

Stefan Maydl
Facharzt für Allgemeinmedizin (D)
Allemand (Suisse), Anglais
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Infektiologie, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Tropenmedizin, Ultraschalldiagnostik (Bauchorgane, Schilddrüse, Weichteile, Gefässe)

Ranka Novakovic
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Serbe
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung, allgemeine Medizin für Erwachsene, Kinder und Säuglinge, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen (inklusive Säuglinge), Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Ergometrie, 24 h EKG, 24 h BD

Adrian Rohrbasser
Facharzt für Allgemeinmedizin
Allemand (Suisse), Anglais, Suédois
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Hausärztliche Grundversorgung für Erwachsene und Kinder, kleine chirurgische Eingriffe, Wundversorgung, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Vorsorgeuntersuchung und Präventionsberatung für Erwachsene und Kinder, Lehrarzt

Sabine Wöber
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais

Arturo Martin del Campo López
Assistenzarzt
Allemand (Suisse), Espagnol

Benjamin Hutter
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Allemand (Suisse), Anglais

Eldar Gotovski-Getmann
Assistenzarzt
Allemand (Suisse), Lituanien, Polonais, Ukrainien, Russe, Anglais

Lena Zwicker
Assistenzärztin
Allemand (Suisse), Anglais

Ildem Gülan
Assistenzarzt
Allemand (Suisse), Anglais

Thomas Iseli
Assistenzarzt
Allemand (Suisse), Français, Anglais

Silvia Hackhofer
Assistenzärztin
Allemand (Suisse), Français, Anglais

Maximilian-Frederic Wernsing
Assistenzarzt
Allemand (Suisse), Anglais

Evelyne Graf
Leitung Chronic Care Team
Advanced Practice Nurse, MScN

Monika Dörig-Dreszig
Medizinische Praxisassistentin

Esther Imhof
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Fausch-Iseli
Hauptverantwortung Lehrlinge
Medizinische Praxisassistentin

Gabriela von Arx
Advanced Practice Nurse, MScN

Stefania Tambasco
Advanced Practice Nurse, MScN

Raphaela Ulmann
Advanced Practice Nurse, MScN

Yiannis Müller
Advanced Practice Nurse, MScN

Daria Schönenberger
Advanced Practice Nurse

Jacqueline Alther
Advanced Practice Nurse

Jacqueline Savarioud
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Allemand (Suisse)

Guido Böhler
Medizinischer Masseur
Anerkennung: EMR
Allemand (Suisse)
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Entstauungsfördernde Massnahmen und physikalische Therapien

Melanie Moos
Medizinische Masseurin FA SRK
Anerkennung: EMR
Allemand (Suisse), Anglais
Domaines de pratique
Domaines de pratique :
Klassische Massage, Lymphdrainage, Akupunkturmassage, Fussreflexzonenmassage

Edeltraud Brunschwiler
Komplementärtherapeutin
Anerkennung: EMR
Allemand (Suisse)

Bettina Truniger Baur
Praxiskoordinatorin

Priska Levi-Baumgartner
Gruppenleitung Allgemeiner Sprechstundenservice
Medizinische Praxisassistentin

Valentina Alpiger
Gruppenkoordinatorin
Medizinische Praxisassistentin

Janine Valcanover
Gruppenkoordinatorin
Medizinische Praxisassistentin

Melanie Copado
Gruppenkoordinatorin
Medizinische Praxisassistentin

Sina Hungerbühler
Gruppenkoordinatorin
Medizinische Praxisassistentin

Susanne Fausch-Iseli
Hauptverantwortung Lehrlinge
Medizinische Praxisassistentin

Stephanie Guglielmo
Medizinische Praxisassistentin

Monika Dörig-Dreszig
Medizinische Praxisassistentin

Claudia Lückhof
Administration

Melanie Grob
Medizinische Praxisassistentin

Anna Löhrer
Medizinische Praxisassistentin

Carol Siegrist-Widmer
Mitarbeiterin Administration

Corina Wirth
Medizinische Praxisassistentin

Esther Imhof
Medizinische Praxisassistentin

Yvonne Dörflinger
Medizinische Praxisassistentin

Jeannette Brönnimann
Mitarbeiterin Administration

Michelle Egli
Medizinische Praxisassistentin

Nevena Subotic-Cvijic
Pharmaassistentin

Pia Rakeseder
Medizinische Praxisassistentin

Melanie Keller
Medizinische Praxisassistentin
Empfang Physiotherapie

Silvana Luzia Manser
Medizinische Praxisassistentin

Rojin Tarhan
Medizinische Praxisassistentin

Nina Füger
Medizinische Praxisassistentin

Luana Hugener
Pharma-Assistentin

Svenja Hungerbühler
Medizinische Praxisassistentin

Elisabeth Boev
Medizinische Praxisassistentin

Stéphanie Frauenknecht
Medizinische Praxisassistentin

Ladina Nussberger
Medizinische Praxisassistentin

Lisa Schender
Medizinische Praxisassistentin

Claudia Käser
Fachfrau Gesundheit

Franziska Heitz
Medizinische Praxisassistentin

Xenija Locher
Medizinische Praxisassistentin

Sina Wirth
Medizinische Praxisassistentin

Linda Gnos
Medizinische Praxisassistentin

Chaïma Chellai
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Elena Wehrli
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Larisa Toma
Lernende Medizinische Praxisassistentin

Naomie Puggler
Lernende Medizinische Praxisassistentin
News

Avantages de la marche pieds nus
Sur la pelouse, dans le jardin ou à la plage, quoi de plus normal que de marcher pieds nus quand on était enfant! Aujourd’hui, les chaussures nous privent du contact direct avec le sol. Vous devriez profiter des mois chauds de l’été pour marcher un peu plus pieds nus, cet article vous explique pourquoi.
plus
L’intelligence artificielle dans le monde de la santé: quelle est sa place, quelles sont ses limites?
L’intelligence artificielle (IA) a fait son entrée dans la médecine au quotidien. Selon le Prof. Dr Alfred Angerer, l’IA améliore l’efficacité et aide au diagnostic. L’expertise humaine reste cependant irremplaçable.
plus
Sérotonine: plus qu’une hormone du bonheur
Ce «neurotransmetteur de l’humeur» connu pour nous apporter satisfaction et sérénité joue en réalité de multiples rôles.
plus