Medbase Amriswil Zentrum
Prestations
Nous voulons contribuer à améliorer votre qualité de vie. En travaillant ensemble avec vous à votre santé. Physiothérapie, entraînement et massages, vous trouverez chez nous toutes ces prestations sous un même toit. Nous vous accompagnons et vous conseillons pour que vous puissiez retrouver un niveau de performance sans limitation, que ce soit au travail, dans le cadre de votre pratique sportive ou lors de vos loisirs. Votre bien-être est notre mission.
Durch unsere Beratungen und Behandlungen unterstützen wir Klientinnen und Klienten bei Krankheit, nach Unfällen und zur Prävention. Individuelle Stärken werden ausgebaut und allfällige Schwächen ausgeglichen. Unsere Beratungen und Behandlungen sind lösungsorientiert. Die Förderung der Eigenverantwortung der Klientinnen und Klienten ist uns wichtig und eine notwendige Voraussetzung zur Erreichung der Ziele.
Die Beziehung und Kommunikation aller beteiligten Parteien (Klientin/Klient - überweisende Ärztin / Arzt – Physiotherapeutin / Physiotherapeut) versuchen wir optimal zu gestalten.
Zielgruppen
Alle Klienten mit Problemen am Bewegungsapparat sowie Hobby- und Leistungssportler aller Sportarten und Altersklassen.
Voraussetzungen
Zugang über die Grund- und Unfallversicherung (durch ärztliche Überweisung), oder über die Zusatzversicherung (Massage)
Für alle Selbstzahler haben wir folgendes Angebot: Physiotherapie nach Mass
Wie in der allgemeinen Physiotherapie auch, liegt der Schwerpunkt in der Sportphysiotherapie in der Behandlung, der Rehabilitation und der Prävention von Verletzungen des Bewegungsapparates.
In der Sportphysiotherapie legen wir zusätzlich besonderen Wert auf die sportartspezifische Integration. Die Grundlage dafür bilden vor allem intensive, systematisch angewandte, aktive Therapiemassnahmen (indoor/outdoor) nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die passive Physiotherapie wird, wenn nötig, ergänzend eingesetzt.
Zielgruppen
Personen mit Problemen am Bewegungsapparat sowie Hobby- und Leistungssportler aller Sportarten und Altersklassen.
Voraussetzungen
Zugang über die Grund- und Unfallversicherung (durch ärztliche Überweisung), Zusatzversicherung (Massage), Selbstzahler
In der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) werden mittels Ausdauer-, Beweglichkeits-, Kraft- und Koordinationstraining der Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislauf-System trainiert. Mit gezielten Trainingsreizen werden Defizite der Muskulatur und der Ausdauer ausgeglichen und die Belastbarkeit des Körpers gesteigert. Dies führt zu erhöhter Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Instruktion und Überwachung der MTT übernehmen kompetente und speziell geschulte Physiotherapeuten.
Das Lymphgefässsystem durchzieht den ganzen Körper. Dessen wichtigste Aufgabe besteht in der Drainage und dem Abtransport von Gewebeflüssigkeit und verschiedener darin enthaltener Stoffe.
Vorgehensweise
Durch sanfte Pump-, Kreis- und Schöpfgriffe wird das Lymphsystem in seiner Tätigkeit angeregt. Die Anregung bewirkt, dass das Lymphsystem mehr Gewebeflüssigkeit aufnimmt und abtransportiert. Dies führt zur Entstauung des Gewebes.
Anwendungsgebiete
- Ödeme durch Erkrankung des Lymphgefässsystems und der venösen Gefässe
- Ödeme nach Verletzungen und Operationen
- Lymphödem nach Operationen bei Krebserkrankungen
- rheumatische Erkrankungen
- generell zur Entschlackung und Entstauung
physio.coach est un service proposé aux clients du groupe Medbase:
- votre programme d’entraînement – établi individuellement par votre physiothérapeute
- toujours disponible – en ligne et hors ligne
- vidéos d’excellente qualité et facilement compréhensibles – pour une sécurité accrue lors de la réalisation de l’entraînement
- suivi de vos progrès en temps réel – pour atteindre votre objectif rapidement
- fonctionnalités pratiques de rappel et de feed-back – pour une optimisation continue
L’utilisation de l’application requiert un code d’accès que vous enverra votre thérapeute par e-mail ou par SMS. Une fois l’application installée, vous pouvez immédiatement commencer votre entraînement et envoyer des feed-backs à votre thérapeute concernant les exercices effectués.
Klassische Massage / Sportmassage
Verspannte und schmerzende Muskeln werden für eine optimale Entspannung und Regeneration gelockert. Dabei kommen unterschiedliche Techniken und Intensitäten zur Anwendung.
Myofasziale Behandlungen (nach DGMR)
Myofascial Release ist eine körper-therapeutische Einzelbehandlung. Durch genaue Manipulation tief sitzender Bindegewebs-restriktionen, wird versucht über das Fasziensystem ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen.
Dem Fasziensystem wurde bisher in der Manuellen Therapie nur wenig Aufmerksamkeit eingeräumt. Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Fasziensysteme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich, stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst.
Bindegewebemassage
Verschiedene Massagetechniken setzen Reize, die über die Nervenbahnen zu den inneren Organen geleitet werden. Die damit ausgelöste Reaktion verbessert ihre Funktion.
Équipe

Max Hermann
Leiter Therapien
Dipl. Physiotherapeut
Allemand (Suisse)

Jana Zalinska
Stv. Leiterin Therapien
Dipl. Physiotherapeutin
Allemand (Suisse)

Mardas Daneshian
Physiotherapeut
Allemand (Suisse)

Jennifer Renold
Mitarbeiterin Administration
Allemand (Suisse)
News

Le crawl facile
Le crawl est un entraînement efficace, à la gestuelle un peu complexe. Il suffit de suivre quelques conseils pour progresser rapidement.
plus![[Translate to Französisch:]](/fileadmin/user_upload/Kneippen-Anleitung-News-2500x1302.jpg)
La méthode Kneipp: un guide
Sebastian Kneipp (1821–1897), alors gravement malade, s’est intéressé au pouvoir thérapeutique de l'eau et a développé un concept de santé reposant sur cinq piliers: l’eau, les plantes, l'exercice, l'alimentation et l'équilibre. L'hydrothérapie selon Kneipp peut se pratiquer de différentes manières. La marche dans l'eau est l’une d’entre elles.
plus![[Translate to Französisch:]](/fileadmin/user_upload/Sporteinheiten_in_den_Alltag_-News-2500x1302.jpg)
Intégrer des séances de sport dans son quotidien
Il n’est pas toujours aisé d’intégrer des séances de sport régulières dans la vie quotidienne. Si vous n’avez pas le temps de faire du sport, vous pouvez au moins agir positivement sur votre santé en effectuant les cinq exercices que nous vous proposons ci-après pour travailler la force, la souplesse et la mobilité.
plus